Naja, Kamera scheint mir gerade sehr invasiv. Ich mache es mit den Eltern jeweils so, dass sie mehrmals täglich (immer dann, wenn sie ihr Kind vermissen) anrufen. Dann erhalten sie ein Update der letzten Stunde(n). Dieser Austausch in der ersten Zeit fördert das Vertrauen und erleichtert den Ablösungsprozess.
0
@ Linda: Finde ich ein bemerkenswertes Angebot. Wie ist es denn in der Paxis: Kommen viele Anufe? Bringt das nicht eine gewisse Unruhe im Kitaleben mit sich wenn Erzieherinnen immer wieder telefonieren? Nimmt mich einfach nur Wunder...
6
Nein, das Telefon ist auf der Gruppe und dann spricht man kurz mit der Mutter. Das muss ja kein fünfstündiges Telefonat sein. Dafür muss man sich meines Erachtens die Zeit nehmen. Meist dauert das nur die ersten Wochen bis Monate nach der Eingewöhnung an. ZB. stillende Mütter ruft man an wenn das Kind bald Hunger bekommt und die kommen dann stillen. Alles eine Frage der Organisation und der mütterlichen (und väterlichen) Nerven :) Mir ist es wichtig, dass die Eltern mir und meinem Team vertrauen, denn sie geben ihr Liebstes in meine Obhut.
7
Ps. Wenn ich mit Kameras "überwacht" würde, fühlte ich mich irgendwie gehemmt und innerlich unruhig in der Interaktion mit dem Kind. Mittlerweile arbeite ich als Nanny und auch dort ruft täglich einer oder beide Elternteile an und das sind Schulkinder. Es ist doch schön fürs Kind kurz die Eltern zu hören. Aber Kamera empfände ich irgendwie als "hemmend", ich könnte mich, glaube ich, nicht gleich locker und natürlich verhalten wie ohne.
1
Nannycam für Zuhause mag noch ok sein... aber eine Kameraüberwachung in einer Kinderkrippe finde ich nur daneben! Da sag ich nur; grauenhaft wo das alles noch hinführt... BBIWY - Big Brother Is Watching You - sehr weit haben wir es schon gebracht....
5 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch
Mittlerweile arbeite ich als Nanny und auch dort ruft täglich einer oder beide Elternteile an und das sind Schulkinder. Es ist doch schön fürs Kind kurz die Eltern zu hören. Aber Kamera empfände ich irgendwie als "hemmend", ich könnte mich, glaube ich, nicht gleich locker und natürlich verhalten wie ohne.