...so brutal :( ich mische mich immer sofort ein, wenn ich merke, dass meinn Kind ein anderes plagt und rede mit ihm. Schade sensibilisieren nicht andere Eltern ihre Kinder auch.
0
Es war mal anders?? Was ist denn geschehen? Lehrperson mal eine falsche Bemerkung gemacht?Zuzug von einem neuen Kind? Streit unter Eltern? Stinken eventuell die Kleider, ich meine sitzen allenfalls Essgerüche drin? Hat das Kind vermehrt Blähungen? Nun gut, in dem Alter kann es auch nur ein dummer leerer Spruch sein das mit " dem Stinken..."...
0
Ihr wohnt doch nicht mehr auf dem Bauernhof?
0
Nee, wohnen nicht mehr auf dem Hof. Die meisten Eltern kenne ich gar nicht ausser 2, wo ich das Private zwar sehr gut kenne aber mich nicht einmische bzw. Trotz den gemeinsamen Jugendgeschichten kann man normal miteinander reden. Weder Essens noch Rauchgeruch befindet sich auf der Kleidung (laut Erw. Personen die ich mal danach fragte ob sie es auch finden ob dass Kind "stinke")
1
Falls das Kind noch im Kindergarten weilt: Die Kindergärtnerin kann das gut steuern. Unbedingt versuchen mit ihr das anzugucken. Sie kann das Kind in seinen Fähigkeiten vermehrt hervorheben, es besonders herzlich behandeln und zeigen dass sie selber das Kind mag, das Kind vermehrt im Kreis an die Reihe nehmen, viele Partnerarbeiten einbauen in den geführten Tätigkeiten, dem Kind zeigen wie man sich gut integrieren kann während dem Freispiel, die Kinder sollen sich bei dem Kind Hilfe holen- einfach es minim ein bisschen in den Vordergrund rücken. Gemeinsam Lachen und unken löst soo viel Positives aus, also ruhig auch Leichtigkeit hineinbringen und mal rumalbern. Es funktioniert...!
1
Und wenn es die erste Klasse besucht: Auch eine Lehrerin kann viel bewirken auf ähnliche Weise. Bei uns hat`s geklappt. Aber: Unser Kind versuchte seinen Teil beizutragen und sich zu öffnen, es machte selber mutig einen Schritt nach vorn. Allerdings war es drei Jahre älter damals.
Die Idee mit der Schulsozialarbeiterin wie oben erwähnt finde ich auch eine gute Möglichkeit.
6 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch
Weder Essens noch Rauchgeruch befindet sich auf der Kleidung (laut Erw. Personen die ich mal danach fragte ob sie es auch finden ob dass Kind "stinke")
Die Idee mit der Schulsozialarbeiterin wie oben erwähnt finde ich auch eine gute Möglichkeit.