5 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch

1
Ui ja, wenn es richtig hart auf hart käme, hätte ich wie viele andere gar keinen Luftschutzkeller. Ein Buch mit solchen Angaben habe ich noch nie gesehen, aber es macht schon noch Sinn sofern man einen Luftschutzkeller hat. Ohne diesen werde ich eh eine der ersten Toten sein. Krass, solche Tagebücher sollte man veröffentlichen - täte uns allen mal gut und würde vielleicht helfen mal einiges zu überdenken.
1
Weil bei uns im Buch 36Kg Wasser steht. Naja also den Bunker den wir hier hätten wäre für 8 Personen ausgelegt aber ich muss ehrlich sagen darin zu 4 ist mir schon zu eng und da er keine Fenster hat wie es teilweise andere Bunker haben wird es somit ziemlich warm drin wenn man bedenkt man lebt neh lange Zeit darin. Naja, also beim Krieg in der heutigen Zeit wüsste ich nicht ob es schön wäre danach noch zu überleben. Und das Tagebuch aus der Kriegszeit meiner Urgrosseltern reichte mir wie es sich anfühlte im Bunker zu sitzen und zu hoffen etc. Von Lawinen, Hochwasser und Co. werden wir kaum überrascht da wir zu weit weg von den Bergen und zu hoch und weit vom See entfernt sind. Und wenn der See so ansteigt dass es uns trifft wird es andere auch treffen und die Schweiz ist dann nicht mal mehr vorhanden.
0
Warum kämt ihr euch eingeengt vor? Und warum warm? Wie kommst du auf 36 Liter Wasser? Einteilen kann man dann plötzlich sehr gut, glaube mir! Du meinst, besser schnell sterben als noch lange leiden?
0
Wieso nicht? Gibt es Krieg sind wir Landwirte die ersten die sehr wahrscheinlich unsere Lebensmittel abgeben müssen weil wir ja zuviel hätten. Und bei Unwetter wo man wochenlang keinen Strom hat oder kein sauberes Wasser bringt es mir nichts X Kilo Fleisch und Nudeln zu bunkern, den ich denke wenn es wirklich hart auf hart kommt bringen die 36kg Wasser für 4Personen nichts mehr weil man nicht mehr einteilen kann weil man sich irgendwie eingeängt vorkommt und extrem Warm hat etc. Gibt mehr als genügend Gründe wieso wir nur noch einen normalen Vorrat besitzen und nicht einen für Monate oder Jahre.
0
Und wieso nicht?