11 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch

0
Es geht nicht darum, dass man jemanden nicht ziehen lassen kann/soll, wenn so ein Wunsch auftritt.
Es war dann einfach keine echte Liebe!
Denn nochmal, ich habe lieber mit dem richtigen Partner keine Kinder, als mit dem falschen Partner doch Kinder!
Ist ehrlicher und fairer, sich selber, dem Partner und den allfälligen Kindern gegenüber!
Und richtige Liebe schließt jede "Lücke"!! Meine Meinung....
Wer einen Partner austauscht, nur weil er/sie keine Kinder haben kann oder will, hat diesen Menschen nicht geliebt. Und so jemanden würde ich sofort ziehen lassen.
0
Kinderwunsch Cheyenne, das ist etwas was sehr tief geht, womit man sich ein Leben lang verpflichtet!! Da NICHT am gleichen Strang zu ziehen finde ich sehr schlecht. Gerade weil ich jmd.liebe würde ich ihn ziehen lassen damit er ( je nachdem sie) sich diesen herzensgrosse Wunsch nach Kindern erfüllen kann. Eine solche Lücke- für jemand der das wirklich unbedingt will- lässt sich nicht schliessen. Liebe ist los zu lassen...
Auch Kinderliebe kann sehr stark sein.
2
Ja klar Menschen ändern sich. Das ist logisch.
Auch Kinderwunsch kann ev plötzlich auftreten.....

Und dann verlässt man einen Partner mit dem man eventuell jahrelang glücklich war???
DAS verstehe ich nicht! Das ist doch keine Liebe.

Ich frage mich, was ist wichtiger im Leben? Den richtigen Partner an seiner Seite zu haben, oder einen Menschen mit dem man zwar Kinder haben kann, aber sonst klappt es nicht???

Ich kenne ein paar Menschen, Männer wie Frauen, welche ihr Leben lang bedauern werden, dass sie den/die Richtige/n gehen ließen, nur weil sie dachten mit jemand anderem könnten sie sich ihren "Herzenswunsch" erfüllen. Egal ob Kinder oder sonst was. Am Schluss war es immer ein Reinfall und das bedauern groß!

Darum hält heute praktisch keine Beziehung mehr. Weil sie einfach beendet wird, sobald sich irgendetwas ändert.....
Aber das muss jeder selbst wissen.
0
Da stimme ich Jänu zu... manchmal ist halt der Kinderwunsch grösser und man muss zusammen eine Lösung finden, das es für beide stimmt.
0
An Cheyenne: So simpel ist es eben nicht immer. Menschen ändern sich im Verlauf des Lebens. So kann es durchaus sein, dass jmd. plötzlich Kinderwunsch entgegen früher doch verspürt oder auch umgekehrt...
Ja, in der Beziehung sich immer wieder darüber zu unterhalten ist richtig, sicherlich auch zu Beginn, aber ein Restrisiko kann man nie ausschliessen--- nur durch unterbinden. Und selbst das...

Richtig finde ich, wenn man den Partner dann verlässt wenn es nicht übereinstimmt bezüglich neu aufkommender Kinderwunsch. Ich kenne aber auch ein Paar, das biss sich durch den Prozess und blieb dann doch überzeugt kinderlos- glücklich!!
1
Ich denke Sheila meint mit Spaß ohne Verpflichtung nicht zwingend wegen den Kindern. Sondern, dass die meisten Typen nur Sex wollen ohne ehrliche Absichten. Und dabei muss es nicht um Kinder gehen.
Klar Frauen, die den Kinderwunsch über die Liebe zu einem Mann stellen, wie in deinem Fall, werde ich nie verstehen.
Für mich war immer klar, ich will diesen bestimmten Mann, und dabei spielte keine Rolle, dass er keine Kinder haben kann.
Wenn die Liebe echt ist, tuts dies auch nicht.

Viele Frauen wollen aber leider ihren unfruchtbaren Partner lieber in diverse Spezialkliniken zerren, als die Tatsachen zu akzeptieren. Hat nichts mit Liebe zu tun!
Meiner Meinung nach soll man vor Beginn einer Beziehung/Ehe ehrlich zu sich und dem Partner sein und überlegen, was man will.
1
Sheila, Spass haben ohne Verpflichtungen (Kinder). Genau darum bin ich geschieden. Vor unserer Ehe war klar wir wollen kein Kind. War auch nicht möglich, da ich unfruchtbar bin. Nach 4 Jahren, meiner Meinung glücklich in jeder Beziehung kam meine Frau mit Kinderwunsch, Ergebnis Scheidung. Meine jetzige Freundin hat definitiv keinen Kinderwunsch. Ein kleines Inserat hats ermöglicht.
0
Ich glaube als Frau muss man sich einfach bewusst sein, was man sich "Wert" ist. Hüpft man mit dem erstbesten gleich in die Kiste, signalisiert man dem Mann meiner Meinung nach ein wenig Verzweiflung.
0
Danke für eure Beiträge!
Cheyenne: Besonders mit dem unteren Text triffst du ins Schwarze! Es gab Männer die schnell kein Interesse mehr hatten weil nicht gleich mehr lief!
So kann man als Frau schnell die Falschen aussortieren!
1
Ja, Sheila hat recht, das träfe dann im Sinne von Foxtrott zu: Spass haben ohne Verpflichtungen. Da ist wohl meine Generation schuld, weil sie den - damals Kindern- zu viel immer "abnahmen". Nach dem Krieg wünschte man ( = heute Grosseltern) sich für die eigenen Kindern ein besseres Leben: Sie sollen eine schöne Kindheit haben. Die nächste Generation ( =meine) gab es weiter weil es schön war: Kinder sollen noch Kinder sein dürfen und spielen, spielen, spielen--- Harmonie pur. Der zahlbare Wohlstand erlaubte diese Träume umzusetzen. Selbst diejenigen Menschen die auf das Geld schauen müssen konnten das - weil viel übrige Ware danach vorhanden war- also auch aus zweiter Hand kann man sich die selben Träume erfüllen. Dazu kommt dass das Thema Sexualität sich öffnete- in dem Medien längst Alltag fast bis zum Überdruss.
Darum sind viele Männer- und immer mehr Frauen!!- heute so. Den Drang sich "frei" zu fühlen kommt aber unter anderem auch vom Himmel her. Diese Strömung gibt es meines Erachtens auch. Er soll helfen den Weg zurück zum Glauben führen und den damit verbundenen Inhalten. Darauf gehe ich nun aber nicht ein, denn das bedeutet für jeden etwas anderes.

Aber es wäre eine Erklärung warum alles so ist wie Sheila es meiner Meinung nach richtig beobachtete.
Nun denn, Ausnahmen gibt es ja auch noch ;-)). Vielleicht haben die sich auch frustriert aus dem Internet zurückgezogen. Da hilft wohl nur eines: Mit einer offenen Grundhaltung durch das Leben ziehen, mit Frauen sowie mit Männer sprechen, immer wieder unter den Menschen weilen und auch mal Anlässe besuchen die eigentlich nicht unsere Welt wäre.
Wünsche dir innerlich immer wieder fest dem Richtigen zu begegnen.

So hat das Schicksal Gelegenheit ihn dir über den Weg laufen zu lassen.

Manche sagen auch, man müsse den Wunsch einmal aussprechen und dann bewusst fallen lassen-

Welcher Weg besser ist oder stimmt weiss ich nicht. Ich glaube dass es keine endgültige Regel gibt und es je nach Situation mal so oder so stimmt.

Wenn du innerlich daran glaubst klappt es wohl am besten.
0
Ich glaub ob ein Mann "erwachsen" wird, hat nicht zwingend mit dem Alter zu tun. Sondern mit dem Charakter.
Ja viele wollen nur Spaß ohne Verpflichtungen, das ist so.
Doch bei den Frauen ist es leider so, dass die meisten auf den gut aussehenden, oberflächlichen Typ "Arschloch" steht. Und am Schluss wundern sie sich, warum sie verarscht werden??!

Männer und Frauen sind nicht soooo verschieden. Beide Spezies leider zum großen Teil sehr oberflächlich. Sich nur vom Äußeren blenden lassen, von einer "Beziehung" in die nächste hüpfen, beim ersten "Date" schon in der Horizontalen landen, sonst nichts investieren in die Beziehung und am Schluss ist das Elend gross.......??
Besser sich Zeit lassen, den Menschen genau ansehen und kennenlernen bevor man etwas anfängt.
Mancher könnte sich so viel Herzschmerz ersparen.