Ja, haben wir, leider... Es gab mal im Fernsehen einen interessanten Beitrag: Eine Familie bannte für mehrere Wochen oberkonsequent jeglichen Plastik aus ihrem Haus. Die Messresultate am Körper waren frappant gesunken, das hatte mich zutiefst beeindruckt. Selbst meine Kinder lernen es in der Schule: In den Meeren liegen Abfälle in der Grösse von ganz Europa! Auf "Planet Schule" googeln, dort gibt es aufschlussreiche Sachfilme- nicht nur für Schüler interessant! Zum Beispiel über Erdöl -- auch so ein Brennpunkt...
1
Grins: ICH hab die Zeit zum Rüsten ect., respektive ich nehme sie mir einfach ,-))
1
Darum gibt es immer mehr Krebs eventuell? Das war nun ironisch gemeint. Aber Scherz beiseite- Ehrlich, wer sagt denn das sich das Ernährungsbedürfnis des Menschen nicht auch evoluzioniert und ändert? Alle Tiere passen sich immer wieder im Laufe der Jahrhunderten den veränderten Lebensbedingungen an indem sie neue Nahrungsquellen entdecken und so weiter. Warum der Mensch also nicht auch?? Ich bin skeptisch künstlichen Sachen eingestellt. Nehmen wir nicht schon genug Gift immer wieder ein durch all die Plastiksachen auf? Wird da ehrlich deklariert was drin ist, sind die Deklarationsvorschriften und Gesetze gründlich genug? Gibt es "Schlupflöcher" bei der Herstellung?
1
weil die Böden leer sind, das Wasser und der Regen belastet sowie auch die Luft... man zu früh erntet und Gemüse und Obst künstlich nachreifen lässt
1
Stimmt -- finde es auch wichtig, immer wieder zu hinterfragen, was einem da von der Nahrungsergänzungsmittel-Industrie "aufgetischt" wird. .... und schließlich auch an die Luftverschmutzung denken. Auch "BIO" Früchte und Gemüse wächst nicht unter einer "Käseglocke" sondern ist eben auch dieser Luft ausgesetzt. Das "BIO"-Marketing lässt grüssen....
0
@ Eisvogel: Genau so lässt sich das Thema und die damit verbundenen Problematik einfach prima umschiffen- mit solchen Argumenten ;-))
Wir Zwei müssten mal Kaffee trinken gehen, das gäbe sicher eine spannende Diskussion, grins!
0
@ Aargauerin, so ist es leider - habe aber kein großes Problem damit, dass fast alle Lebensmittel in Plastik eingepackt sind. Ist für mich u.a. auch "Beeinflussung" und Angstmacherei ... und Hand aufs Herz: man müsste selber Biologe, Chemiker, Physiker etc. und noch vieles mehr studiert haben, um naturwissenschaftlich gesichert zu argumentierten..... denn nachplappern kann jede und jeder ;-)))
0
Eisvogel, heute sind fast alle Lebensmittel in Plastik eingepackt! Auch das wirkt- Besser informieren auch du... ;-)) Und Fische --- die schlucken aufgelöste Platikteilchen in Kleinstform! Die isst du mit. Lernte meine Tochter in der Schule...
0
Glas, Keramik, etc. statt Plastik zu verwenden ist sicher sinnvoll (u.a. auch wegen dem Geschmack). Dennoch: Gesundheitsgefährdend sind diese PET-/Plastik Flaschen nicht - ist für mich reine Angstmacherei.... bitte informieren statt polemisieren: www.test.de/Natuerliche-Mineralwaesser-Schlechte-Noten-fuer-Discounter-1694839-0/
0
Wow cool!
0
Darum lebe ich und mein Kind möglichst Plastikfrei, 100% geht es leider noch nicht ganz aber über 60% wurde schon ersetzt. Das eine oder andere wo noch aus Plastik ist, ist schon sehr lange bei uns und die Plastikfreie Alternative gibts noch nicht/nicht mehr oder so teuer wo bis zum Tag X es halt noch benutzt wird.
0
Leute, die denken, Plastik beeinflusse den Körper nicht, leben auf dem Mond... ganz sicher. Nicht nur in Plastik gibt es heikle Stoffe (die vor allem unter Einwirkung von Wärme aus dem Plastik gelöst werden - z.B. im Sommer an der Sonne). Die Kantonalen Labors weisen die Hersteller schon länger darauf hin, dass sich gesundheitsschädliche Substanzen in den Verpackungen befinden und solche, die man nicht mal kennt... aber - wen wunderts - es interessiert fast niemanden.
0
@Aargauerin schreibt: "...Nehmen wir nicht schon genug Gift immer wieder ein durch all die Plastiksachen auf? ..." Dazu gehören sicher auch PET-Flaschen ;-) Meinte zuerst es sei ein Witz, aber es soll tatsächlich Leute geben, die nicht aus "Plastikflaschen" trinken... ok, das Passugger Mineral gibt es wenigstens noch in der Glasflasche :-) Übrigens, die PET-Flasche (Polyethylenterephthalat) soll anscheinend auch der Grund sein für die massive Zunahme von ADHS... und natürlich auch krebserregend.... oooh, haben wir doch ein schweres Leben....
0
Es geht ja auch mehr darum, dass diese Nahrungsergänzungsmittel eine höhere Konzentration an Inhaltsstoffen haben, als wenn man diese über die Nahrung zu sich nehmen würde.
Ich meine, wer hat den die Zeit jeden Tag eine riesen Berg an Gemüse und Früchten zuzubereiten? Mit ein paar Kapseln hast du das Ganze Programm in 10 Sekunden abgehackt und deinen Tagesbedarf an Mikronährstoffen gedeckt.
14 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch
Es gab mal im Fernsehen einen interessanten Beitrag: Eine Familie bannte für mehrere Wochen oberkonsequent jeglichen Plastik aus ihrem Haus. Die Messresultate am Körper waren frappant gesunken, das hatte mich zutiefst beeindruckt.
Selbst meine Kinder lernen es in der Schule: In den Meeren liegen Abfälle in der Grösse von ganz Europa!
Auf "Planet Schule" googeln, dort gibt es aufschlussreiche Sachfilme- nicht nur für Schüler interessant! Zum Beispiel über Erdöl -- auch so ein Brennpunkt...
Wir Zwei müssten mal Kaffee trinken gehen, das gäbe sicher eine spannende Diskussion, grins!
Und Fische --- die schlucken aufgelöste Platikteilchen in Kleinstform! Die isst du mit. Lernte meine Tochter in der Schule...
Die Kantonalen Labors weisen die Hersteller schon länger darauf hin, dass sich gesundheitsschädliche Substanzen in den Verpackungen befinden und solche, die man nicht mal kennt... aber - wen wunderts - es interessiert fast niemanden.
Dazu gehören sicher auch PET-Flaschen ;-) Meinte zuerst es sei ein Witz, aber es soll tatsächlich Leute geben, die nicht aus "Plastikflaschen" trinken... ok, das Passugger Mineral gibt es wenigstens noch in der Glasflasche :-)
Übrigens, die PET-Flasche (Polyethylenterephthalat) soll anscheinend auch der Grund sein für die massive Zunahme von ADHS... und natürlich auch krebserregend.... oooh, haben wir doch ein schweres Leben....
Ich meine, wer hat den die Zeit jeden Tag eine riesen Berg an Gemüse und Früchten zuzubereiten? Mit ein paar Kapseln hast du das Ganze Programm in 10 Sekunden abgehackt und deinen Tagesbedarf an Mikronährstoffen gedeckt.