10 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch

0
Es kommt doch auch darauf an wie oft und lange ein Baby in einer Tragehilfe getragen werde. Ich zum Beispiel hatte Babybjörn beim zweiten Kind von einer Bekannten bekommen. Benutzte diese Traghilfe jedoch nur zum Einkaufen (1 - 2 x pro Woche ca. 1 Std.).
Dann hatten wir zuerst ein Tragtuch... Verkaufte ich wieder, da es furchtbar war zum Anziehen (entspricht uns absolut nicht) und es extrem warm gibt, wenn man so 5, 6 Meter Stoff um sich und das Baby wickelt...
2
Sternchen Danke! Es ist KEIN dummes geschwätz! Ich weiss von was ich spreche!
1
Kommt es nicht auf das Modell des Babybjörns an? Es gibt doch ganz verschiedene, auch welche rückenstützend sind.
3
Es gibt aber häufig Folgeschäden, die erst später auftreten. Vicky schau doch mal in den Spiegel wenn Du Dein Kind in den Babybjörn schnallst. Es hängt da zusammengesunken wie ein Sack Kartoffel. Die Beine hängen herunter. Es kann üble Folgeschäden geben.
www.rabeneltern.org/index.php/ammenmaerchen/tragen-ammenmaerchen/1456-haltungsschaeden
1
Ich halte es für dummes Geschwätz.
Es gibt keine Studie die irgendwelche Schäden belegen könnte. Meine Tochter hat sich pudelwohl darin gefühlt.
2
Ist aber so wie es Sternchen schrieb. Schon nur den Anblick bereitet mir Schmerzen (fürs Baby)
1
Meine Tochter habe ich dauernd und lange im Babybjörn getragen. Keine Rücken und Hüftschäden bei Kind (und Mutter).
0
Aha, danke für Info!
3
Babybjörn ist schädlich für Rücken und Hüften.
0
Warum nicht Babybjörn?