Hallo Regenbogen Vielen Dank für deine Antwort. Ich habe immer ein schlechtes Gewissen wenn sie vor dem Fernseher sind. Da ich alleinerziehend bin, bin ich schon ab und zu froh haben wir einen Fernseher. Oft bin ich nach dem Arbeiten soooo müde, dann bin ich froh können sie fernseh schauen.
2
Hallo Strandkorb Du musst sicher kein schlechtes Gewissen habe wichtig ist nur das Du im Auge behältst was die Kinder schauen. Bei uns war es oft so das meine Kinder wenn wir Nachhause gekommen sind Fernseh schauen konnten. Und ich so kurz luft Tanken dann habe ich Znacht gemacht und beim Znacht hatten wir dann viel Zeit um über den Tag zureden was jeder erlebt hat. Meine Kinder sind heute beide glückliche junge Erwachsene. Und sehen eher selten Fernseh weil Sie oft sich mit Ihren Freunden Treffen. Was ich damit meine es hat nicht geschadet das Fernseh schauen.
2
Wie traurig! Von der Kita direkt vor den TV-Sitter. Für Kinder ist es viel besser, wenn sie Geschichten hören. Das kann in Form von vorlesen sein oder auch ab CD etc. So können sie sich ihre eigenen Bilder dazu machen. Oder können Kinder heutzutage nicht mehr einfach Büechli anschauen oder etwas spielen das die Fantasie fördert? Muss es immer passiver Konsum sein? Das ist eine ganz schlechte Entwicklung und oft steht halt Überforderung und Bequemlichkeit der Eltern dahinter. Und jetzt könnt ihr loslassen mit eurem Buhkonzert ;-)
3
Nö- bei uns wird sehr viel gespielt und jeden Tag vorgelesen und erzählt. Ich bin selbst mit vielen Büchern gross geworden, und das gebe ich auch meinen Kindern weiter. Sie lieben Bücher über alles, und wenn wir unterwegs sind, können wir an keinem Buchladen vorbeigehen, ohne eine gewisse Zeit darin zu verschwinden und dann mit einigen Büchern wieder aufzutauchen.
2
Meine Kinder haben es auch sehr genossen das ich Ihnen Gschichtli vorgelesen habe bevor Sie ins Bett gingen was Täglich der Fall war als Sie klein waren. Aber mal ehrlich ein Kita oder Hortkind ist den ganzen Tag beschäftigt und ja nach dem ich 12std mit Ihnen schon Unterwegs war Kita bringen Arbeiten Kita holen war es schön für Sie und mich das wir einen Fernseher hatten. Und beide sind gross geworden und sehr Kreativ. Ich war mit meinen Kids sehr viel draussen in der Natur und wir haben oft gebastelt zusammen gekocht oder eben auch Bücher angeschaut oder Gesellschaftsspiele gemacht. Heute wird der Fernseher enorm verdonnert es geht beides ohne Probleme. Aber ehrlich ein Kleinkind das 10std in der Kita war ist nicht mehr so in Form um noch gross zu Spielen Für diese Dinge hatten wir die Wochenende
3
ich glaube die schweizer sind da recht "bünzlig" eingestellt, meine kinder schauen zum teil eine woche gar keinen fernsehen und dann gibt es auch zeiten da dürfen sie 2 stunden täglich. in manchen haushaltungen läuft der tv den ganzen Tag? meine tochter ist im kindergarten eines von 3 schweizern auf 20 kinder. wenn wir jeweils an die geburikinderfeste eingeladen sind... hihi... ratet mal? in den ausländischen regionen ist fernsehen normal. ich glaube das besste ist wenn die kinder einen normalen umgang mit dem fernseher lernen? ganz verbot in der heutigen zeit geht für mich gar nicht. und den ganzen tag fernsehen geht auch nicht!
5
Das sehe ich auch so. Wenn ich denke dass meine grossen Kinder früher jeden Tag schauten und heute kaum noch, also geschadet hat es gar nicht. Ihnen ist der Tv nun an letzter Stelle da sie in der Freizeit sehr aktiv sind. Ich denke, Verbote reizen und sie sehen dann fern bei jemanden anderen zu Hause. Darum lieber bei mir, dafür weiss ich was sie sehen.
1
Spannend, dass die Mamas die ich hier als aktiv wahrnehme beim TV Konsum der Kinder strickt sind. Bei uns gilt alles in Massen - für alle.
4
Es kommt doch auch immer auf die Kinder drauf an. Egal wie alt manche würden nicht mehr wegkommen davon und brauchen so auch ne Limite andere schauen vl. Ne Stunde und haben dann genug. Ich selber war ein Kind dass immer vor dem TV geparkt wurde und heute schaue ich kaum bis gar nicht mehr in Mattscheibe. Mein Kind hingegen würde ohne Zeit Limit 24Std. Davor sitzen weil immer was kommt was gerade Interessant sein könnte egal ob Kindersender oder ne Doku auf DMAX. Darum führten wir ne Limite ein und die wird sich gehalten. Mittlerweile ist auch alles andere wieder Intressanter geworden wie im Dreck herum wühlen nach Krabbelgetier oder Blumen sammeln etc.
4
Dann würde ich das auch so machen Soreia. Meine haben schnell genug davon weil sie wieder anderes im Kopf haben zu machen. Wenn jedoch eine halbe Stunde vorbei ist und sie möchten noch dies und jenes sehen, dann stelle ich ab. Aber sie akzeptieren das auch ohne Geschrei, da sie die Regeln kennen. Und bei ganz schlechtem Wetter nach einen Dvd ist dann auch Schluss.
1
So handhabe ich es mittlerweile auch. Davor war es halt wirklich ich musste zur Arbeit, Aufsichtsperson schaute auch TV etc.
11 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch
Vielen Dank für deine Antwort. Ich habe immer ein schlechtes Gewissen wenn sie vor dem Fernseher sind. Da ich alleinerziehend bin, bin ich schon ab und zu froh haben wir einen Fernseher. Oft bin ich nach dem Arbeiten soooo müde, dann bin ich froh können sie fernseh schauen.
Du musst sicher kein schlechtes Gewissen habe wichtig ist nur das Du im Auge behältst was die Kinder schauen. Bei uns war es oft so das meine Kinder wenn wir Nachhause gekommen sind Fernseh schauen konnten. Und ich so kurz luft Tanken dann habe ich Znacht gemacht und beim Znacht hatten wir dann viel Zeit um über den Tag zureden was jeder erlebt hat. Meine Kinder sind heute beide glückliche junge Erwachsene. Und sehen eher selten Fernseh weil Sie oft sich mit Ihren Freunden Treffen. Was ich damit meine es hat nicht geschadet das Fernseh schauen.
Für diese Dinge hatten wir die Wochenende