3 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch

1
Ja aber da hast du 12 wochen oder mehr ferien. Und je nach schule (sek/real/bez) gibt es auch da ein paar schnuppertage. Oder täusche ich mich da?
1
Hallo Lola
Bei Pro Filia sagt man 2-3 Tage sind zu gewähren und da nichts weiteres steht ich gehe ich davon aus pro Au Pair Jahr. Ich finde das auch viel zu wenig.
Zum Thema schnuppern eine Woche am Stück kann ich dir aus Erfahrung meines früheren Jobs (Exportfachfrau/Geschäftsleitungssekretärin) sagen, dass ich mich mit der Zeit geweigert habe Schnupperlehrlinge zu betreuen. Viele müssen schnuppern weil es die Eltern so wollen ohne dass Sie überhaupt die geringste Lust dazu haben. Weiter würde ich ohne Bewerbung erst gar niemanden Schnuppern lassen. Oft Mal passt die Schulbildung und der gewünschte Beruf gar nicht zusammen. So schade es auch ist und es persönlich und von der Motivation allenfalls klappen könnte. Wenn es dann schulisch nicht reicht macht es überhaupt keinen Sinn eine solche Lehre zu starten.
Ich muss dir persönlich sagen, dass wenn ich bei mir die Türe öffne bei den Girls für das Vorstellungsgespräch bereits eine grosse Ahnung habe ob das was wird oder nicht. Warum soll ich mich dann eine Woche abmühen. Ich mache es persönlich heute so, dass ich zuerst die Bewerbung wünsche. Dann ein 1. Gespräch mache, Familie vorstellen, Räumlichkeiten etc. Wenn es für mich und Sie passt gibt es 2-3 Schnuppertage. Wenn es ihr gefällt und für uns passt dann freuen wir uns jeweils auf ein spannendes Jahr. Möchte die angegehen PK/ Au Pair nochmals länger vorbeikommen ist es auch ok. Ich muss ehrlich sagen, dass ich für mich den effizientesten Weg wähle.
Das Thema billige Babysitter kommt immer wieder. Kann ich verstehen und wird wohl auch oft Mals so sein. Zu meiner Geschichte kann ich sagen, dass ich 100 % von zu Hause arbeite, immer da bin und die Mädels in allen Lebenslagen unterstütze was eben von zu Hause oft Mals fehlt und ich bin der Meinung, dass es jedem gut tun würde ein Jahr im Ausland, bei einer anderen Familie oder wie auch immer zu verbringen. Es hat sich auch gezeigt, dass viele gar nicht wissen was sie zu Hause alles haben und lernen es auch wieder zu schätzen und oft verbessert sich auch das Verhältnis zu Hause durch die zeitliche Trennung. Könnte dir da viele Stories erzählen und traurigerweise tragen viele junge Leute einen ungemein grossen "Rucksack" mit sich rum, den wir Eltern ihnen aufgebürdet haben weil wir unser Leben selber nicht im Griff haben.
0
Wenn du wärend der Schulzeit (9. Klasse) schnuppern gehst, machst du das ja auch in den Ferien.
Gehe ich davon aus, dass ein Au Pair dies in seiner Schulzeit schon tat (sonst selber schuld), dann finde ich auch sind 2-3 Tage schon genug. Will das Au Pair dann mehr schnuppern gehen, sollte sie diese Termine in den Ferien planen.