3 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch

0
Nochmals: Mein 3.5 Jähriger ist echt genau gleich.. Das Fragen, alles wissen etc... töibele, störme, chräihe... ;) es esch aso net sooo abnormal, wenns doch so vielen genau gleich geht! Kopf hoch....
1
Gerne möchte ich noch ergänzen, dass auch wir dranbleiben müssen, damit er nicht wieder ins alte Muster fällt. Liebe Grüsse
5
Hallo:-) Wenn ich dieser Abschnitt so lese, ist mein Sohn genau gleich oder er war genau so. 1000 mal Mami am Tag und 1000 Fragen. Genau dieselben Fragen, die deine Tochter stellt, er war auch etwa in dem Alter. Ich musste sogar ein Menschenbuch kaufen, weil er so intensiv fragte, wie der Mensch von innen aussieht, wie wir funktionieren etc. Heute weiss er alles grobe über den Mensch, über die komplette Verdauung, über das Herz etc. Seine Fragen waren ins kleinste Detail gestellt und er ärgerte sich, wenn ich nicht gleich antworten konnte. Gespielt hat er nie richtig wie andere Kinder. Er schmiss die Spielsachen herum, machte vieles kaputt. Dafür konnte er stundenlang Buchstaben lernen. Seine Frustgrenze war extrem niedrig. Laut war er auch extrem, es war immer meiner, der schrie, herumfuchtelte etc. Mit 3.5 Jahren konnte er alle Buchstaben lesen und heute mit 5 möchte er lesen lernen. Er buchstabiert die Wörter, aber er kann es noch nicht zusammenhängend lesen. Ich sage dir, der Alltag war extrem anstrengend. Er hat noch eine kleinere Schwester, sie tat mir so leid. Alle Aufmerksamkeit brauchte er. Tat ich es nicht, dann war Geschrei und Trotz angesagt. Intellektuell war er und ist er sehr weit, dafür sein Verhalten war extrem schlimm. Motorisch sehr ungeschickt. Grobmotorisch und Feinmotorik. Mit 4 kam er in die Ergotherapie, dort lernten wir Eltern den Umgang mit seinem Verhalten. Wir arbeiteten auch mit einem Belohnungssystem, was sich extrem bewährt hatte. Es ist etwas anders als deines, aber es half enorm! Heute braucht er es nicht mehr! Jetzt 1 Jahr später ist unser Sohn nicht wieder zu erkennen. Klar, seine Willensstärke und Chefgehabe hat er einfach in sich (ich denke das ist charakterlich), aber er weiss nun, wer der Chef ist. Sein Verhalten ist kaum zu vergleichen. Seine tägliche Ausraster haben sich auf höchstens 1x in der Woche reduziert. Und im Kindergarten geht es tip top. Seit er im Kindergarten ist (seit Ende August) ist er ausgeglichener, harmonischer und einfach zufriedener. Endlich spielt er normal. Und mir kommt es vor, als hole er das Spielen nach. Solche Kinder müssen einfach gefordert werden. Er sagt selber, er möchte lernen. Er zählt bis 100, kann die 10er Reihe und rechnet bis 6. Das macht er alles von alleine. Ich habe mal gehört wie er übt. Seine 1000 Fragen haben sich auf 100 reduziert;-) Es ist schon fast wie Ferien. Vor einem Jahr war ich noch ein halbes Frack, ich dachte ich bekomme einen Nervenzusammenbruch, heute bin ich viel entspannter und habe Freude mit meinen Kindern. Ich kann dir sagen, dass solche Kinder Strenge und Konsequenz unbedingt brauchen, eine enge Grenze fordern. Ich rate dir, unbedingt dranzubleiben, es ist mega! anstrengend, aber es lohnt sich!!!! Ganz vieeel Kraft und Geduld! Liebe Grüsse Esmeralda