4 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch

2
Ich verstehe das schon, dass sie nicht aufs Soz will, würde ich auch nicht wollen. Man muss über jede Ausgabe Rechenschaft ablegen, wenn man etwas zusätzlich braucht, was das Amt finanzieren soll und bleibt am Schluss auf einem Schuldenberg sitzen, wenn man im entsprechenden Kanton wohnt.
1
Er hat praktisch keine Freunde hier, er will aber auch nicht. Er ist auch in keiner "Gruppe" oder so.. welches ich ihm mehrmals empfohlen habe.
Es bringt alles nichts, er versucht immer die Probleme am zurzeit bereits 3. Wohnort zu suchen. Das ist aber ja nicht das Problem, sondern einfach das Heimweh, seine Kultur und der ganze Stress hier. Ich verstehe das ja auch, ich kann ihn ja auch nicht zum Leben hier zwingen!
Muss ich mich halt damit abfinden! Ich werde doch vorläufig eh nix vom Soz. Amt bekommen, haben noch angespartes auf der Seite. Ich will kein Geld vom "Staat", das kotzt mich an.
Wenn ich mit ihm rede, gibt er keine eindeutlichen Antworten. Nur, er gehe nach Hause. Was wie und wann weiter keine Ahnung. Ob er es wirklich ernst meint, weiss ich auch nicht. Aber ich glaube selber auch, dass es für alle schlussendlich fast besser ist... es leiden ja alle darunter!
6
Wenn du kein Geld mehr hast wirst du dankbar sein ,dass wir ein Sozialamt haben. In einem anderen Land wo es keines gibt, könntest du betteln gehen.
7
Dein Mann soll eine Auszeit nehmen, dann bekommt er vielleicht wieder Heimweh nach euch und weiss dass ihr zusammengehört. Wenn du in WInti wohnst kann ich dir sicher unter die Arme greifen was die Betreung der Kinder betrifft. Und du werfe den falschen Stolz über Bord und empfange Sozialhilfe wenn du kein Geld mehr haben wirst. So viel ich weiss kann man einige Jahre zu Hause bei den Kleinkinder sein. Wenn es keine andere Möglichkeit mehr gibt.