14 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch

0
Also Toletanz wie du da schreibst, gehörst du ganz bestimmt zu den Leuten die Katzen besitzen und ganz gemütlich in deinem garten sitzt während die Katzen die Nachbarn belästigen. "Es ist ja ein Tier ich kann ihn doch nicht einsperren!" Ganz bestimm, aber man kann etwas unternehmen, oder eine Lösung finde.
Dieses Problem haben wir auch im Quartier, ich habe zwei kleine Kinder und die spielen gerne in unseren Garten, aber fast jeden Tag muss ich Katzenkot aus ihrem schuhe oder Kleider waschen. Unsere Sandkasten ist ganz gut bedeckt, aber die Katze hat eine Ausweg gefunden die Abdeckung weg zu machen und drin Urin und Kot zu machen. Also das ist grauenhaft und es stickt abartig.

PS: ich habe nichts gegen Katzen, Tiere allgemein. Bin auf einem Bauernhof aufgewachsen und liebe Tieren, aber wenn man selber kleine Kinder hat die durch die Katzen Kot krank werden könnte, dann macht man sich Sorgen.
1
Die Dinger lassen sich übrigens Tagsüber abstellen. Die pfeifen nicht mehr konstant. Haettest du den Thread gelesen wüsstest du das ich den Ton auch höre. Wir sind eine Musiker Familie mit sehr guten gehören, und Duftsinnen. Dennoch sind wir uns einig dass wir gerne wieder unseren Salat ohne KK und KK Gestank essen. Dass wir unser selbst angelegten Garten und Kinderspielwiese gerne wieder benutzen möchten. Das wir unser Grundstückeingang gerne wieder ohne Nasenrümpfen betreten wollen. Die Katzen haben in unserem Garten eine Dynamik entwickelt, jeder Markiert... und kackt. Und wenns mal angefangen hat mit Revierverteidigung... dann gehts nicht einfach so wieder weg.
2
Also Toleranz, wen du dich genau informiert hättest, wüsstest du, das diese Geräte heutzutage mit einem Bewegungsmelder versehen sind und nur ganz kurz ein Blitzlicht und einen kurzen Tonintervall abgeben. Es ist nicht mehr alles wie Damals. Es gibt die Evolution. Zum Glück. Mehr sag ich jetzt nicht dazu, aber... es ist Wissenschaftlich erwiesen dass ärgern ungesund ist, Spaß hingegen kann man wieder erlernen. Ist lohnenswert. Da sag ich mir doch.. was soll ich mich täglich über Katzendreck ärgern, geschweige denn über die Katzenflöhe welche sich neuerdings auf dem neuen Lieblingsplätzchen einer Katze (Gartensessel meiner kleinen Tochter) tummeln. Wo ich nicht mal eine eigene Katze hab. Wir hatten als ich Kind war auch immer Katzen, MIT Flohhalsband. Und eine Katzenkiste. Aber unsere Nachbarn verunmöglichen es ihren Katzen zu Hause oder im eigenen Garten ihr Geschäft zu verrichten, mit Untergitterung . Also...
-2
Schön, viel Spaß beim amüsieren. Für deine Kinder wird der Spaß spätestens dann vorbei sein, wenn sie dann den unangenehm hohen Pfeiffton hören werden...manche Erwachsene hören ihn auch noch. Bei dir hingegen sorge ich mich nicht, du scheinst mir nicht so mit Musikgehör gesegnet zu sein.
2
Ich kaufe mir uebrigens den V1. Extra, damit sich TOLERANZ noch etwas aergern kann...hi hi hi
1
Echt witzig, hitzige Diskussion. Ich amüssier mich köstlich.
6
Na ja, bei allen anderen Tieren ist es ja einfach: Hundekacke nimmt man auf (oder auch nicht) und entsorgt sie an den dafür vorgesehenen Stellen, Nagetiere kacken in Käfigen, Fische ins Aquarium, ... Bei Katzen ist das halt schwierig, und es ist nicht so, dass Katzenhalter die Konsequenzen bewusst den Nachbarn aufs Auge drücken. Freilaufende Katzen verrichten halt ihr Geschäft halt draussen und haben halt leider Gottes nicht die Intelligenz, zwischen Nachbars Garten und eigenem Garten zu unterscheiden. Mein Kater gehört zu den wenigen, die schön brav nach Hause kommen und ins Kistli machen, um danach wieder nach draussen zu gehen. Sehr zur Freude meiner Nachbarn ;-)
-1
Nochmals, Katzen sind nicht domestizierbar. Es gibt dann auch noch den Marder- und Fuchskot in den Sieungsgebieten. Wem wollt ihr hierfür die Verantwortung anhängen den Kot zusammenzunehmen? Oder die teilweise riesigen Haufen Pferdeäpfel auf den Straßen und sogar Trottoirs. Das die (meisten...) Hundehalter schön den Hundekot aufräumen, sind wir schon mal froh.
3
Ich verstehe waldgruen sehr gut. Mir geht es genau gleich. Ich wollte auch mal eine Katze, bin aber dann relativ schnell davon abgekommen. Habe in einem Quartier gearbeitet da gabs eine regelrechte Katzenplage. Wenn Du da nur schon in die Nähe kamst, stank es fürchterlich, alles war verschiessen, bei meiner Chefin wurde jeden Morgen vor die Türe gekackt.

Es kann einfach nicht sein, dass die Katzen in mein frisch bepflanztes Beet kacken, alles wieder ausgraben, die Spielwiese der Kinder als Kotplatz missbrauchen etc. Wenn man es sich genau überlegt ... warum soll ich die Konsequenzen tragen wenn sich mein Nachbar ein Haustier anschafft?
@ Toleranz ... und wir noch keine Samtpfoten hatten ... das hat doch nichts mit Samtpfoten zu tun. Ich schaff mir ein Haustier an und die Verantwortung für den Dreck überlasse ich dem Nachbarn.
-1
Doch doch, ICH ertrage die Sommerhitze sehr gut.
Als meine Kinder klein waren und wir noch keine Samtpfoten hatten, bin ich jeden Morgen kurz mit Plastikhandschuhen ums Haus und habe den Kot von den vielen Nachbarskatzen eingesammelt. Und das Beste: ich habe es überlebt:-). Man muss halt einfach wissen, dass Katzen als nicht domestizierbar gelten. Da kann man noch lange Katzenkistli im und ums Haus haben. Sie machen dort hin, wo es ihnen passt. Da hilft es auch nicht, wenn man dann den hässigen Grind an die Nachbarn macht oder noch schlimmer, die Katzen mit zweifelhaften Mitteln verjagt. Ich bleibe dabei: es gibt schlimmeres als Katzenkot, seid froh wenn ihr gesund seid.
1
@Toleranz, verträgst Du die Sommerhitze nicht gut?!?!?! Habe nämlich vollstes Verständnis für "waldgruen"! Auch wenn ich ein totaler Katzenfan bin, so würde es mich mächtig angurken, wenn fremde Katzen in meine Gartenbeete kacken würden!!! Dabei noch von "Tierquälerei" zu schwafeln, ist der oberhammer.....!

@waldgruen, das Einzige, was wirklich nachhaltig hilft, ist eine lückenlose Einzäunung des Gartengrundstückes. Oder für Hundefreunde ein "giftiger" Kläffer der den fremden Katzen den garaus macht :-)))
3
Übrigens Arbeit hättest du bei uns genug, es kackt die ganze Nachbarschafts Katzenbande, ca. 10 Tiere direkt um uns, bei uns.
7
Tolerant wäre wenn man als Katzenbesitzer ein Katzenkloo einrichten würde. Unsere Nachbarn haben den ganzen garten inkl. Ihren ganzen Rasen untergittert, damit ihr Kätzchen nicht rein kackt. Dafür kackt sie uns ALLEs voll. Wie gesagt haben wir selbst keine Katzen aber 2 Kleinkinder. Denkst du wirklich ich habe nichts anderes zu tun und die Zeit morgens Kake einzusammeln? Aber du könntest das ja bei uns tun, bist herzlich willkommen.
Oder doch lieber nicht, du bist mir zu Kinderfeindlich und zu aggressiv.
Da gibts übrigens was, was man gegen Aggressionen tun kann...