3 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch

0
Das Begräbnis ist eine staatliche Angelegenheit und hat gar nichts mit der Kirche zu tun. Je nach Wohngemeinde sind die Kosten unterschiedlich. Es gibt Orte, wo die Wohngemeinde vollumfänglich dafür aufkommt, andere wiederum wälzen die Kosten auf die Hinterbliebenen.
0
Stimmt, die Friedhöfe waren bis 1874 der Kirche, jetzt gehören sie dem Staat.
Als ich jung war, hat mir jemand gesagt, dass wenn ich keine Kirchensteuern bezahle, ich nur verbrannt werde und kein Erdbegräbnis bekommen würde. Dann wäre dies jetzt auch endlich geklärt ;-)
0
Dieser Irrtum ist immer noch sehr verbreitet. Und ist mit ein Grund, weshalb viele zögern, aus der Kirche auszutreten.