Wie lange ist das Kind schon bei dir? Wurde das mit dem "du darfst nicht weg mit dem Kind" von Anfang an so kommuniziert, oder kam es erst nach und nach?
Du hast nicht viele Möglichkeiten: - du akzeptierst es einfach und fügst dich - du kommunizierst, dass es so für dich nicht stimmt (entweder fügen sich die Eltern, oder der Vertrag muss vielleicht aufgelöst werden).
Wenn es von Anfang an schon so von den Eltern gesagt wurde, dann hast du deinen Einwand wohl verpasst und musst es so akzeptieren. Wurde davor nie sowas erwähnt, würde ich mich dagegen wehren und/oder die Konsequenzen ziehen.
Genau das gleiche gilt für die ewigen Anrufe...das geht so nicht und tut auch dem Kind in keiner Weise gut. Da muss dringend ein klärendes Gespräch her...
1
Ja dann ist der Fall ja eh klar. Sag den Eltern klar wie es ist und dass du ab sofort mit dem Kind rausgehen wirst. Gehen denn die Eltern auch nie mit dem Kind raus? Ein Kind muss ich auch bewegen und austoben können...muss seine Grenzen testen und dabei auch mal hinfallen...das gehört zur Entwicklung halt dazu.
Wenn sie das dann immer noch nicht wollen, müssene sie halt den Vertrag künden und sich eine neue TM suchen.
1
Und welches der Kinder soll laut Mutter nicht mit in den Zoo...und was sagt sie als Grund?
1
Zoo besuch oder eine kleine "Wanderung". Habe 3 Kinder da. Alle gerade zwìschen 6 Monaten und 3 Jahren.
0
Es ist einfach so Eltern von Kind B wollen das wir rausgehen und "Abenteuer" erleben dass selbe von Kind C die Eltern. Die Eltern von Kind A wollen aber das wir weder Zoobesuch noch sonst was machen. Am liebsten hätte sie wenn wir nur in der Wohnung bleiben. Wie geschrieben könnte ihm ja draussen was passieren. Bsp. Umfallen und vl.einen Blauen Fleck davon tragen oder was in der Art. Und ich sags mal so 8.5 Std teilweise auch mehr Std. Ein Kind in der Wohnung einsperren, kann es schlicht weg nicht sein. Vorallem ist er sehr zappelig und kann sich keine 5min. Selbst beschäftigen.
0
Arbeite Privat, die Familie kenne ich über Liliput. Das Kind ist 3 Jahre. Also das älteste der Gruppe
0
Wie alt ist das Kind und wie lange ist es schon bei dir. Betreust du privat oder über einen Verein...woher kennst du die Familie von dem Kind?
0
Sie habe Angst dass was passiert und sie dann nicht da sei. Sie ruft auch jede Std.an wie es ihrem Kind gehe.
8 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch
Du hast nicht viele Möglichkeiten:
- du akzeptierst es einfach und fügst dich
- du kommunizierst, dass es so für dich nicht stimmt (entweder fügen sich die Eltern, oder der Vertrag muss vielleicht aufgelöst werden).
Wenn es von Anfang an schon so von den Eltern gesagt wurde, dann hast du deinen Einwand wohl verpasst und musst es so akzeptieren. Wurde davor nie sowas erwähnt, würde ich mich dagegen wehren und/oder die Konsequenzen ziehen.
Genau das gleiche gilt für die ewigen Anrufe...das geht so nicht und tut auch dem Kind in keiner Weise gut. Da muss dringend ein klärendes Gespräch her...
Gehen denn die Eltern auch nie mit dem Kind raus? Ein Kind muss ich auch bewegen und austoben können...muss seine Grenzen testen und dabei auch mal hinfallen...das gehört zur Entwicklung halt dazu.
Wenn sie das dann immer noch nicht wollen, müssene sie halt den Vertrag künden und sich eine neue TM suchen.
Und ich sags mal so 8.5 Std teilweise auch mehr Std. Ein Kind in der Wohnung einsperren, kann es schlicht weg nicht sein. Vorallem ist er sehr zappelig und kann sich keine 5min. Selbst beschäftigen.
Betreust du privat oder über einen Verein...woher kennst du die Familie von dem Kind?