Ich empfehle Euch das Buch von "Mars und Venus" oder " Männer sind anders, Frauen auch" zu lesen. Ich tat dies vor vielen vielen Jahren. darin wird leicht verständlich gut erklärt, warum Männer anders reaioeren wie Frauen und auf welche Art.
1
Man muss einfach ab und zu deutliche und klare Worte finden, sonst verstehen es die lieben Männer manchmal nicht oder es dauert seeeeehr lange.....
Ich weiß ja nicht wie alt du Rumpelstilzchen bist. Aber sicher so erfahren, um die passenden Worte im richtigen Moment zu finden. Ich musste es erst lernen, weil ich noch sehr jung war, als wir zusammenkamen und er mein erster Partner war.
Aber was zusammengehört kann man eh nicht trennen!!
0
Das macht Mut, Cheyenne...
1
Ich finde es gut, dass du dich mit ihm getroffen hast. Denn wenn ihr euch nach der langen Zeit noch liebt, will das was heißen. Und auch wenn ihr keine gemeinsame Zukunft haben solltet, so war doch wichtig, dass du erfahren hast, warum er gegangen ist. Denn um etwas abzuschließen, braucht man auch Klarheit. Aber ich hoffe, dass ihr einen gemeinsamen Weg findet, wenn er deine große Liebe ist!
Deine Worte kommen mir sehr bekannt vor. Von wegen aus der Beziehung auszubrechen ohne zurückzuschauen, und das alles obwohl die Liebe noch da war. Ich hatte das mit meinem Partner auch ein paar Mal, dass er davongerannt ist, weil ihm alles zuviel wurde. Sei es wegen Krankheit gewesen oder nicht verarbeiten können, seiner tragischen Ehe. Männer neigen leider dazu, davonzurennen, wenn sie nicht mehr können, statt, dass sie reden und erklären, was sie bewegt. Oft denken Sie auch, dass sie es der Partnerin nicht zumuten können/dürfen, wenn sie zum Beispiel eine Auszeit brauchen. Und leider haben eben auch viele Frauen dafür dann kein Verständnis. Mein Partner hat nach vielen intensiven Gesprächen verstanden, dass er reden kann und soll, weil dies viele Missverständnisse verhindern kann.
2
Rein rational hast du durchaus Recht, aber er war/ist meine grosse Liebe. Er hatte damals ein Burnout und ist aus allem ausgebrochen- auch aus unserer Beziehung. Aber so schlimm die Monate auch waren nach der Trennung, so habe ich durch diese Zeit viel gelernt- über mich selbst, wo meine Grenzen liegen, was ich will in der Liebe/Beziehung und was eben nicht. Ich habe gelernt, ehrlich zu sagen, wenn ich etwas nicht oder anders möchte und es nicht allen recht machen zu wollen. Damit meine ich nicht explizit den Partner, sondern allgemein. Ich war zu lieb. Zurück zu deiner Frage: Wenn ich rein rational entschieden hätte, wäre ich bestimmt nicht darauf eingegangen. Aber da ich den Ausschaltknopf für meine Gefühle nicht finden kann, sind die Gefühle für ihn halt da. Ich wollte ihn unbedingt Wiedersehen, erfahren, verstehen, weshalb er damals einfach so gegangen ist, ohne Erklärungen, ohne zurück zu sehen. Jetzt weiss ich es. Und ich weiss jetzt auch, dass er mich auch in diesem Moment geliebt hatte, aber einfach nicht mehr konnte- und dass er nicht aufgehört hat, mich zu lieben. Was daraus wird, wissen wir beide nicht...
1
Liebes Rumpelstilzchen, es freut mich, dass es so schön war. Aber ich kann auch verstehen, dass Du vorsichtig geworden bist. Lass es doch einfach langsam angehen. Wenn er seine Fehler wirklich bereut und gleich fühlt, wird er es akzeptieren. Ich denke, gerade wenn man Kinder hat, dann ist man noch eine Spur vorsichtiger.
1
Mich würde die Motivation interessieren, einem Mann ein Date zu geben, der dir sehr weh getan hat. Hast du keine Bedenken, dass er es wieder tun würde und/oder du nur ein "Notnagel" bist?
7 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch
Ich weiß ja nicht wie alt du Rumpelstilzchen bist. Aber sicher so erfahren, um die passenden Worte im richtigen Moment zu finden.
Ich musste es erst lernen, weil ich noch sehr jung war, als wir zusammenkamen und er mein erster Partner war.
Aber was zusammengehört kann man eh nicht trennen!!
Und auch wenn ihr keine gemeinsame Zukunft haben solltet, so war doch wichtig, dass du erfahren hast, warum er gegangen ist. Denn um etwas abzuschließen, braucht man auch Klarheit.
Aber ich hoffe, dass ihr einen gemeinsamen Weg findet, wenn er deine große Liebe ist!
Deine Worte kommen mir sehr bekannt vor. Von wegen aus der Beziehung auszubrechen ohne zurückzuschauen, und das alles obwohl die Liebe noch da war.
Ich hatte das mit meinem Partner auch ein paar Mal, dass er davongerannt ist, weil ihm alles zuviel wurde. Sei es wegen Krankheit gewesen oder nicht verarbeiten können, seiner tragischen Ehe.
Männer neigen leider dazu, davonzurennen, wenn sie nicht mehr können, statt, dass sie reden und erklären, was sie bewegt.
Oft denken Sie auch, dass sie es der Partnerin nicht zumuten können/dürfen, wenn sie zum Beispiel eine Auszeit brauchen. Und leider haben eben auch viele Frauen dafür dann kein Verständnis.
Mein Partner hat nach vielen intensiven Gesprächen verstanden, dass er reden kann und soll, weil dies viele Missverständnisse verhindern kann.
Zurück zu deiner Frage: Wenn ich rein rational entschieden hätte, wäre ich bestimmt nicht darauf eingegangen. Aber da ich den Ausschaltknopf für meine Gefühle nicht finden kann, sind die Gefühle für ihn halt da. Ich wollte ihn unbedingt Wiedersehen, erfahren, verstehen, weshalb er damals einfach so gegangen ist, ohne Erklärungen, ohne zurück zu sehen. Jetzt weiss ich es. Und ich weiss jetzt auch, dass er mich auch in diesem Moment geliebt hatte, aber einfach nicht mehr konnte- und dass er nicht aufgehört hat, mich zu lieben. Was daraus wird, wissen wir beide nicht...
Hast du keine Bedenken, dass er es wieder tun würde und/oder du nur ein "Notnagel" bist?