Ja, das Thema hatten wir oben ja schon mit dem SRK. Und leider klappt das nicht in allen Kantonen gleich. Es gibt Kantone da betreut das SRK keine kranken Kinder.
3
Ich betreute schon immer auch kranke Tageskinder. Warum auch nicht? Ich sage immer, ich bin doch nicht nur eine Schönwettertamu :-)
0
Das solltest du aber nur, wenn du einzelne Tageskinder hat. Denke kaum dass sich die Eltern der anderen Kinder freuen, wenn die dann bei dir krank werden ;) Dies ist ja auch der Hauptgrund, warum man kranke Kinder nicht in die Krippe oder zu Schule bringt...
@Sternchen: Welche Kantone sind das z.B ?
0
Kanton ZH betreut keine kranken Kinder. (Siehe Links oben)
1
Das Problem ist, dass nicht alle Krippen konsequent sind bezüglich kranken Kindern, wie oft kommt da ein Mami: "Mein Schatz ist nicht 100% heute, aber ich hab jetzt mal ein Zäpfchen gegeben"....treffe oft Kinderkrippen Grüppchen an und so manches kleine Schätzchen hat eine Rotznase bis zum Gehtnichtmehr und glasige Äuglein. Hab dann immer Mitleid mit den Mäusen. Mein Herz sagt kranke Mäuschen gehören doch einfach zum Mami. Aber ich weiss, oft geht es nicht.
0
@ Sternchen:
Sie tun es, aber nur in Notfällen (wie auch immer man dies Begründen muss). Kanton FR tut es z.B. nur, wenn man Gönner ist (evt ZH auch?).
Kontakt
SRK Kanton Zürich KBH – Kinderbetreuung zu Hause Kronenstrasse 10 8006 Zürich
Tel 044 360 28 54 Fax 044 360 28 33
Anfragen und Nachrichten können Mo bis Fr zwischen 9 und 13 Uhr bearbeitet werden.
6 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch
Dies ist ja auch der Hauptgrund, warum man kranke Kinder nicht in die Krippe oder zu Schule bringt...
@Sternchen: Welche Kantone sind das z.B ?
Sie tun es, aber nur in Notfällen (wie auch immer man dies Begründen muss). Kanton FR tut es z.B. nur, wenn man Gönner ist (evt ZH auch?).
Kontakt
SRK Kanton Zürich
KBH – Kinderbetreuung zu Hause
Kronenstrasse 10
8006 Zürich
Tel 044 360 28 54
Fax 044 360 28 33
Anfragen und Nachrichten können Mo bis Fr zwischen 9 und 13 Uhr bearbeitet werden.