8 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch

2
Du darfst gerne Deine Meinung haben, das gleiche Recht nehmen sich andere auch für sich raus.
1
Es gibt leider Raucher die alle 15 bis 30 Min. eine Rauchen müssen dann gibt es die dehnen es reicht 2 mal am Tag zu rauchen. Mir währe eine die vl. Während der Arbeitszeit gar nicht raucht lieber als eine die dauernd nach draussen rennt um zu rauchen!
6
Grundsätzlich ist halt Rauchen einfach eine Sucht...
Ich hatte einmal eine Praktikantin, die geraucht hat.
Wir haben eine Raucherecke..
Es sind halt wirklich noch junge Mädchen, die ihren Weg noch machen werden.
Ja,jedenfalls wurde ihr dann der Weg zur Raucherecke zu lang,und es wurde in ihrem Zimmer, nach striktem Zimmerrauchverbot trotzdem geraucht..!
Wir haben Pferde und natürlich auch einen Heustock.. eines Abends war dieser Mädchen unauffindbar.. wir fanden sie.. im Heustock am döösen.. und rauchen..Tja, ich bin eigentlich ein sehr toleranter Mensch, jedoch konnte ich dieses Verhalten nicht mehr Verantworten. Dies war dann auch das Ende des Praktikums.
Jedoch finde ich, dass jeder Mensch eine Chance bekommen darf, ob Raucher oder Nichtraucher.
1
Ja, deswegen habe ich betont "in der Freizeit"
4
Ich denke klare Regeln, wann und wo geraucht werden darf sind für beide Parteien hilfreich.
Ehrlichkeit, Eigenverantwortung sowie Verlässlichkeit beiderseits,was du ja auch Betont hast sind die Grundlage für ein gelungenes Praktikum.
Wenn diese jedoch überschritten wird....
Es ist einfach schwierig, da das Rauchen eine Sucht ist, die in der Regel alle Stunde sogar öfters zum "Glimmstängel" ruft.
Es gibt da jedoch natürlich auch Unterschiede.. die einen brauchen eine Zigarette nur Abends..andere den ganzen Tag.
1
Man darf einfach die Vorbildfunktion nicht vergessen die man Kindern gegenüber hat.

Und auch wenn nicht vor den Kindern geraucht wird, als Nichtraucher riecht man das.
Zudem sind Raucher viel häufiger krank als Nichtraucher. Rauchpausen würde ich während der regulären Arbeitszeit nicht akzeptieren.

Das sind die Gründe, warum bei mir ein rauchender Mensch keine Arbeitsstelle bekommen würde.
2
Hallo zusammen

von meinen 7 Praktikantinnen waren 2 Raucherinnen. Andere haben sich auch ab und an mal geraucht aber nicht während der Arbeitszeit. Ich kann dazu sagen, dass ich mit beiden sehr zufrieden waren. Die eine davon war die Beste die wir je hatten und die anderen bewegt sich auch im vorderen Drittel. Wichtig ist, dass es Regeln gibt. Bei uns wir vor der Arbeit und in der Mittagspause sowie nach der Arbeit geraucht. Nach Absprache auch mal zwischendurch. Die Hände werden danach gewaschen. Ich selber war einmal Raucherin und jetzt Nichtraucherin. Auch unser Haushalt ist ein Nichtraucherhaushalt. Wobei wir auch Raucher in der Familie haben sowie auch Götti. Mich stört das nicht.
Ehrlich gesagt ist es verdammt schwer eine gute PK zu finden. Wenn man dan nur noch Nichtraucherinnen sucht, dann grenzt es heut zu Tage die Wahl enorm ein. Mir ist es lieber jemand raucht und macht seine Arbeit richtig. Betreffend Krankheit kann ich das überhaupt nicht bestätigen. Es gibt einfach notorische Blaumacher, Raucher hin oder her. Solch eine hatten wir auch schon. Da muss man halt dann eifach auch durchgreifen bzw. den Tarif durchgeben. Entweder es klappt dann oder man löst den Vertrag auf.
5
@kein Praktikum..
Ich denke,da haben wir alle als Arbeitsgeber und somit in der Verantwortlichen Position stehend,das Recht selbst zu entscheiden was wir akzeptiert und verantworten können.
Ich selbst habe mit Raucherpraktikantinnen schon gut und auch weniger gute Erfahrungen gemacht.
Ich verstehe deine Bedenken,und akzeptiere und finde es auch gut,dass du da klar nein sagst wenn es für dich nicht stimmt.