Wir machen es so wi Du Lulu1. Ich finde das gehört einfach zu Weihnachten, dass man auch zusammen singt. Bei uns kommen auch die traditionellen Weihnachtslieder dazu. Und auch schon fast eine Tradition ist bei uns das gemeinsame Lesen der Weihnachtsgeschichte und nach dem Geschenke auspacken schauen wir um den Abend auszuklingen den Weihnachtsfilm. http://www.moviemaze.de/filme/1645/es-begab-sich-aber-zu-der-zeit.html Ich liebe diese wunderschöne und besinnliche Zeit, meine liebste Zeit im Jahr. Leider läuft es dieses Jahr anders, wir werden wohl nicht mal einen Weihnachtsbaum aufstellen können, da ich immer noch im KH bin und mein Mann bis ende Jahr 6-7 Tage pro Woche arbeiten muss. Aber die Kinder werden mit den Grosseltern Weihnachten feiern können.
0
Danke vielmals! Super Geschenksidee - persönlich und man kann es - alle Jahre wieder - gebrauchen! ;)
1
Vergass die eigentliche Antwort: Oh Tannenbaum, O du fröhliche, Leise rieselt der Schnee, Kling Glöcklein, Ihr Kinderlein kommet, Stille Nacht, Vom Himmel hoch, Lasst uns froh und munter sein, Zünd es paar Liechtli aa, Mir sinds`Dritte uf em Schlitte, Zimetstern, Das isch de Stern vo Bethlehem, In der Weihnachtsbäckerei, nöch bim Ochs und Eseli
3 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch
Ich liebe diese wunderschöne und besinnliche Zeit, meine liebste Zeit im Jahr. Leider läuft es dieses Jahr anders, wir werden wohl nicht mal einen Weihnachtsbaum aufstellen können, da ich immer noch im KH bin und mein Mann bis ende Jahr 6-7 Tage pro Woche arbeiten muss. Aber die Kinder werden mit den Grosseltern Weihnachten feiern können.
Oh Tannenbaum, O du fröhliche, Leise rieselt der Schnee, Kling Glöcklein, Ihr Kinderlein kommet, Stille Nacht, Vom Himmel hoch, Lasst uns froh und munter sein, Zünd es paar Liechtli aa, Mir sinds`Dritte uf em Schlitte, Zimetstern, Das isch de Stern vo Bethlehem, In der Weihnachtsbäckerei, nöch bim Ochs und Eseli