Wieso soll das unglaub würdig sein? Ganz ehrlich ich hatte in diesem Alter andere Filme gesehen und greife auch durch wenns geht. Nur wenn ein Kind sich von einem Elternteil mehr angezogen wird, hat der andere kaum noch eine Change. Und ich bin ehrlich ich will nicht den ganzen Tag streiten ob mit meinem Mann oder dem Kind. Oder würdest du x std.neh endlose Diskussion führen. Ich habe meinem Mann gesagt das er all die Sachen erklären kann wenn er Angst hat und er die Konsequenz daraus ziehen muss. Mal schauen wie er reagiert wenn wir keinen Anschluss mehr haben.
1
Haarsträubend....und unglaubwürdig....
1
Da müsste Dein Mann was dagegen unternehmen! Ich denke, dass Du auch ein bisschen Autorität zeigen sollst! Und evtl. eine Vereinbarung treffen, dass auch mal Mamazeit eingebaut wird! Die Kinder gewöhnen sich an alles, man braucht nur Geduld, Verständnis und Zeit!
Bei uns war es ähnlich, nur umgekehrt. Meine Kleine (18 Monate), ist seit der Geburt auf mich fixiert. Jedoch habe ich angefangen, dass das Wochenende Papa-Zeit ist. Die Kleine wird dann nur von Papa gewickelt, von Papa aus dem Bett geholt usw. Sie hat sich schon daran gewöhnt und macht nicht mehr so ein Theater, wenn Mama nicht da ist. Ich weiss, Rat und Tipps sind immer leicht, doch es klappt mit der Zeit und wie schon erwähnt, Kinder gewöhnen sich an alles!
0
Ja. Wie gesagt wir haben ein separates Zimmer. Also das Büro meines Mannes hat noch einen TV drin. Ich habe seit der Grosse 2 war keine Change mehr an ihn heran zukommen. Der hat sich so auf Papa fixiert... Papa ist Vorbild für ihn. Auch wenn was ist und der Papa nicht da ist er lässt mich nicht ran er sitzt lieber heulend im Zimmer und ruft nach Papa.
1
@Haare: erzieht ihr eure Kinder nicht gemeinsam? Und ich finde, Hobbit, Herr der Ringe usw. sind keine Filme für Kinder im Kindergarten bis Primarschule! Gibt ja Altersvorgabe auf den DVD's, an die sollte man sich schon halten. Ausserdem geht ja so ein Film bis zu 3 Stunden am Stück
1
Meine Jungs sind 13 und 16 Jahre und ich bestimme immer noch, was sie schauen dürfen oder nicht! Das gilt auch, wenn sie zocken. Im Kino dürfen ja die Kids auch nur an der Altersvorgabe rein und für irgend etwas hat man ja Altersvorgaben gemacht!
0
Noch nicht mal im Kindergarten. Er kommt im Sommer in den kleinen KiGa. Aber da er immer bei Papa im TV Zimmer ist kann ich da nicht einfach den Strom ziehen. Da der Papa ja so zusagen den Grossen erzieht. Ich habe beim TV im Wohnzimmer eine Zeitschaltuhr genau 3 Std. abends wo wir was schauen können. Danach stellt der TV ab. Ich schaue kaum noch TV sondern sitze hinter einem Buch.
2
Wie alt ist denn der "Grosse", dass du nicht mehr mitbestimmen kannst?? Bei mir konnten die Kinder ab Volljährigkeit bestimmen was sie sich an Filmen zu Gemüte führen können. Vorher war bei uns die Regel, dass sich an die Altersangaben gehalten wird (wobei die noch oft zu tief angesetzt sind!)
8 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch
Bei uns war es ähnlich, nur umgekehrt. Meine Kleine (18 Monate), ist seit der Geburt auf mich fixiert. Jedoch habe ich angefangen, dass das Wochenende Papa-Zeit ist. Die Kleine wird dann nur von Papa gewickelt, von Papa aus dem Bett geholt usw. Sie hat sich schon daran gewöhnt und macht nicht mehr so ein Theater, wenn Mama nicht da ist.
Ich weiss, Rat und Tipps sind immer leicht, doch es klappt mit der Zeit und wie schon erwähnt, Kinder gewöhnen sich an alles!