6 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch

2
Ohne Licht kein Schatten- und umgekehrt... Wir haben beides in uns, das ist gegeben. Aber wir haben die Wahl, uns zu entscheiden, deswegen haben wir ein Gewissen.
2
Mir geht es genau wie dir. Aber der Glaube ist, wie der Grundgedanke des Sozialismus, eine gute Sache, nur macht der Mensch etwas Schlechtes daraus. Beides, Glaube und Sozialismus, scheitert an der Natur des Menschen...
1
Ja, wir haben einen Verstand und Gewissen bekommen, damit wir uns zwischen gut und böse entscheiden können, jeden Tag. Devil von Evil (Teufel kommt vom Wort böse) und God von good (Gott von gut) Jeder trägt die Verantwortung in sich. Ich glaube nicht dass es gut ist die eigene Fehler zu unterdrücken und so zu versuchen perfekte Menschen heranzuzüchten... was das gebracht hat können wir an (leider) viel zu vielen Seelenverletzen erkennen. Ich habe einen Freund, dem wurde bei jeder CD, bei jedem Hobby das nicht christlich ist gesagt es sei vom Teufel. Dieser Mann leidet sehr unter diesen Folgen, dabei soll Glauben befreien :-). Ich glaube im Gegenteil, ehrlich hinschauen bei sich selber und sich mit seinen Fehlern lieben lernen und jeden Tag ein Stück reifer werden und daran zu wachsen und versuchen besser zu werden, nur so wird man immer fähiger das Leben zu leben was man sich wünscht. Gott hat uns Grenzen gegeben und wenn wir in diesen Grenzen leben kann ein gutes Leben gelingen. Und wenn man das nicht will, wird man die Konsequenz selber spüren. Denn was man aussäht, kommt zurück. Glaube ist Beziehungsarbeit mit sich selbst und einem gütigen Gott (so wie ihn Kinder "sehen")
1
An der Natur des Menschen scheitert es: Fürwahr eine kluge Bemerkung. Ich frage mich dann: Was ist denn eigentlich ursprünglich die Natur des Menschen?
Gibt es nur die eine gute Kraft Gott oder gibt es einen Gegenpart?
Es gibt Religionen, die vertreteten die Ansicht, es ist die Balance und Ausgewogenheit von beiden, die zum Ziel führen- es braucht beides und beides bedingt sich...
Was ist damit?
1
Das sehe ich ähnlich, die Religionen werden zum Problem, nicht der Glaube. Glaube bedeutet die tiefe Gewissheit das Gott existiert. Jesus hat religiöse Menschen hart in die Mangel genommen, sie teilweise als Schlangebrut bezeichnet und die Sünder liebevoll zurecht gewiesen. Das finde ich so herrlich daran, Gott hat echt Humor, er stellt die Dinge manchmal ganz schön auf den Kopf :-)! Religiöse Doktrinen sind das wahre Problem, die Wahrheit ist nähmlich keine religiöse Lehre, sondern eine einzige Person: Jesus Christus
0
..du sprichst mir von der Seele..