6 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch

1
Aurora, aus Erfahrung darf ich Dir versichern, dass man auch im Tierheim wunderbare Tiere finden kann...Entgegen der landläufigen Meinung landen dort nicht ausschliesslich "Problemtiere" (wobei es "Problemtiere" in diesem Sinne eh nicht gibt, sondern unerwünschte Verhaltensweisen fast ausschliesslich auf unsachgemässe Haltung / Erziehung zurückzuführen sind) sondern ganz viele liebe Seelen, welche von Besitzern abgegeben werden, die die Anschaffung zu wenig durchdacht haben und irgendwann gemerkt haben, dass so ein Lebewesen unheimlich viel Arbeit und Verantwortung mit sich bringt. Geh mal auf tier-inserate, Du wirst staunen wie viele Tiere aller Arten dort ausgeschrieben sind - vordergründig wegen Wohnungswechsel, Scheidung, Allergie etc., etc. Wir haben bereits mehrere Hunde aus dem Tierheim übernommen (inklusive ehm. Strassenhunde) und es gab mit keinem auch nur ein Problem. Aber natürlich verstehe auch ich, dass ein kleiner knuddeliger Welpe den grösseren "Jöheffekt" mit sich bringt, das müssen wir gar nicht diskutieren.
1
Und dann fragt man sich wieder, warum vermehren, vermehren, vermehren...wenn doch die Tierheime rand voll sind...
0
@Haare.. Schön geschrieben..und übertrieben..glaub dir kein Wort!!!
0
Penny, das weiss ich. ;) - bin nicht ganz unerfahren und ich habe nicht gesagt, dass man einen Hund als Welpen nehmen soll.
Ein Strassenhund oder ein Bauernhofhund kann eine sehr gute Sozilalisierungsphase erlebt haben (Rudel, Mutter da, spielen)....ich denke da eher an Hunde aus Auslandzuchten, die hier billig auf dem Markt kommen) .
Ein Welpe ist nicht nur "jöh", ein Welpe heisst Arbeit....gibt meiner Meinung nach mehr zu tun als ein Baby. ;) und ich sprich aus Erfahrung....bin für den Hund nachts öfter aufgestanden, als für meine Kinder zur Babyzeit.
Denke das Problem liegt in unseren Breitengraden genau da, dass sich die Menschen vor der Anschaffung zu wenig Gedanken machen, wie du geschrieben hast..... und es handelt sich hier um Lebewesen und nicht um Spielzeug oder Gegenstände... .
Wir haben momentan einen Hund, einen wunderbaren, mit Handycap...er gehört zu uns, ist ein voll integriertes, geliebtes Familienmitglied.
Falls er eines Tages stirbt, gibt es nur noch einen Hund aus dem Tierheim für uns (einer der z.b. sein Herrchen verloren hat und auch schon ein bisschen älter ist), den ich möchte meinen Hund überleben ;).
0
Die Prägungs- und Sozialisierungsphase ist auch bei den Tieren sehr wichtig....also was ab Geburt bis zur Abgabe des Welpen passiert ist.... . Tja und entweder hat man das gesehen und miterleben dürfen, ansonsten schau, trau, wem oder man geht ein Risiko ein.... .
0
Trotzdem ist es mir wichtig wie Teuer ein Hund ist. Kenne solche die ein Vermögen verlangen aber für mich kaum bezahlbar wäre, andere wo Hunde zu Dumping Preise verkaufen es kann bei beiden einen Hacken geben.

Kenne ein Bsp. von jemanden die bekamen den Hund geschenkt mussten ihn aber abgeben nach 2 Wochen. Ich sollte den Hund nehmen und ihnen 5.500 dafür bezahlen. Der Hund war noch ein Welpe also keine Erziehung/keine TA besuche etc. Konnten in irgendeiner Form vorgewiesen werden.