14 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch

1
Zurzeit noch... Ab Januar geht das Kind in die Spielgruppe und wird in dieser Zeit wo ich arbeite bei einer Tagesmutter sein. Dies mache ich bis Kindergarten. Danach werde ich von zuhause aus arbeiten.
2
Nimmst Du Dein Kind mit zur Arbeit?
1
Wohnhaft St. Gallen
1
Ich arbeite Teilzeit Montag bis Freitag. Als Nanny
1
Cupcake, aus welcher Region bist du?
Du bist den ganzen Tag zu Hause, oder? Hast du mal überlegt ob du Tagesmutter machen möchtest? Mein Bube findet es super, dass er nicht jeden Tag alleine hier sein muss und "Geschwister" zum Spielen kommen.
1
Dieses spielt das Kind meist bei den Gspänli. Ich bin eher gegen dies frühkindliche Medien erziehung. Klar gibt es mal Tage Tv geschaut wird aber dass sind und bleiben ausnahmen. Leider ist der Kiesplatz der Parkplatz vom Block und Garten haben wir keinen. Wohnen direkt neben einer Hauptstrasse
1
Hast du einen Garten? Mit Kies, Sand, Naturmaterialen überhaupt spielen Kinder sehr gerne und wie es scheint, dein Kind auch - schön. :)
Das es dir gerne hilft, finde ich auch toll und dabei lernt ein Kind auch viel, beim ganz normalen Haushalten. Aber es soll auch lernen, sich selbst ein wenig zu beschäftigen.
Ich kenne zwar den Furby/Lernpc nicht, aber es dünkt mich schon komisch, dass dein Kind sonst nichts spielen mag drinnen....möchte dir aber nicht zu nahe treten. Vielleicht kannst du die Furby-Zeit limitieren oder gewisse Tage ganz streichen und manchmal wird man auch durch Langeweile kreativ ;)...indem Alter gibt es sooo viele andere Spiele.....ich glaube, dein Kind muss erst auf de n"Geschmack" kommen...... .
0
Cupcake, wie wäre es wenn du ab und zu ein Geschpändli zu dir nach Hause einladest? Mein Jüngster war auch eine Klette....aber, wenn dann Freunde da waren, haben die dann ganz tolle Spiele miteinander entwickelt.....ja und ich glaube, wir Eltern möchten manchmal die Kinder auch zu sehr "animieren", und wie Jasasca so treffend sagt, Rollenspiele und Freispiel wirken sich positiv auf das Sozialverhalten und die Kreativität aus.
1
Unter Gspänli spielt das Kind stundenlang. Gehen alle paar Wochen zusätzlich in einen Indoorspielplatz. Da macht es nur Wusch und Weg. Aber zuhause die Totale Klette.
0
Kannst es versuchen, denke aber fast, dass es egal ist was du schenken wirst. Mir scheint dein Kind muss erst noch lernen, selber aktiv zu spielen. Vielleicht würde ihm ein Spielkamerad in seinem Alter gut tun? Es ist zwar niedlich, wenn man immer hinter Mama herrennen kann, aber ich persönlich würde sowas nicht wollen.
Spielst du mit ihr denn mit ihren Spielsachen?
Ich finde halt, dass sie schon spielen lernen sollte. Einmal wegen dem Kindergarten der in einem Jahr dran ist...dann aber vorallem, weil man durch Rollenspiele und Freispiel sich im Sozialverhalten und der Kreativität entwickeln kann.
0
Ich frage mich ob evt.Playmobil was ist. Also die ab 4+. Aber vielleicht denke ich nur dass ich danach std.lang damit spiele :)
0
Das Kind is neh Klette immer nur Mama helfen... Ist irgendwie schön aber wiederum auch sehr mühsam da man irgendwie nie vorwärts kommt.
1
Darf ich dich fragen, was dein Kind den ganzen Tag macht?
Ohne Duplo, Eisenbahn, Autos, Kinderbüchlein und Malsachen würden meine Kinder keinen Tag überleben.

-Bei der Puppe lieben meine Kinder (Jungs und Mädchen) das Zubehör sehr. Kleider wechselen, Windel wechselen, Flasche geben und ins Bett bringen...
- Duplo haben wir viele Zusätze nach Themas (Bauernhof, Schule, Autos und auch Eisenbahn). Je mehr davon man hat, deste besser lässt es sich spielen.
- Bauklötze in allen Grössen und Farben
- Erste Würfelspiele für kleine Kinder, Memorie, Jenga, Uno Juniors
- Kinderbücher, je nach Thema was ein Kind halt mag (ich hab ein ganzes Regal davon und die werden täglich benutzt)
1
Wir haben LegoDuplo, Brioeisenbahn sowie Puppenwagen aber es wurde alles das letzte mal vor einem Jahr bespielt. (Sind wenige Sachen davon aber es wird nicht genutzt). Und für draussen Sändelizeugs gibts immer auf Ostern was. Zurzeit wird wie gesagt Furby/Lernpc sowie draussen mit dem Kies gespielt. So einfach es auch klingt soschwierig ist es wieder...