Hallo, habe gerade diese Seite gelesen! ich selber kenne meinen Vater nicht! bin von Ort zu Ort gekommen als Kind! mit meinem Stiefvater verstand ich mich nie so recht! heute akzeptieren wir uns einfach gegenseitig! da ist keine grosse Herzlichkeit! meine Mutter war wohl zu beschäftigt mit ihrem eigen leben... Mein verstorbener mann ist in einer sehr grossen Familie aufgewachsen! mit 14 Geschwister! da er ausladenden war! haben die meisten von mir abgewendet! seine Eltern sind leider schon lange verstorben! meine Familie hat wenig Interessen an meinen kinder! seine auch nicht viel mehr! kaum jemand mag sich um meine Kinder kümmern,! auch haben sie im Ausland noch 7 Halbgeschwister, mit sehr grossen Familienanhang! aber auch hier kaum Kontakt! am Anfang war das sehr schwierig! aber heute habe ich mich damit abgefunden! ich such mir meine Familie selber aus! die ist klein, aber fein! gut und herzlich!ich habe mich immer für meine Kinder entschieden! sie werden immer an erster Stelle für mich stehen! ich habe 5 ganz tolle kidis!!!
1
Würde dann das genauso machen wie es deine Eltern machen. geben dir dazu ein beispiel. Jetzt sind die beide gesund aber wir wisse alle wie das im alter ist man wird schwächer und kränker. Wenn also die Großeltern dann im alter Hilfe brauche oder gar pflege dann würde ich den beiden ablehnen. sie vor die Wahl stellen Alterheim oder Altersheim, würde sie an die nicht erbrachte Hilfe erinnern mit den verweis das die Situation zur ziemlich ähnlich ist. Später dann wenn Sie einsam sterben müssen und in einer schachtel aus Karton verschart werden, werden sie wissen was sie falsch gemacht haben
1
Adf, das erscheint mir dann aber schon sehr herzlos und rachsüchtig... Man sollte sich schon noch selbst im Spiegel anschauen können.
2
Kann Frühling nur zustimmen! Das war früher vielleicht mal so..... aber die Zeiten haben sich total geändert. Oft sind Grosseltern selber noch berufstätig oder dann haben sie ihr ausgefülltes Seniorenprogramm.... Die heutigen Senioren hocken eben nicht einfach herum um auf die Enkel aufzupassen, sondern stehen oft selber noch aktiv im Leben bis ins hohe Alter! Bingo :-)
4 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch
Mein verstorbener mann ist in einer sehr grossen Familie aufgewachsen! mit 14 Geschwister! da er ausladenden war! haben die meisten von mir abgewendet! seine Eltern sind leider schon lange verstorben! meine Familie hat wenig Interessen an meinen kinder! seine auch nicht viel mehr! kaum jemand mag sich um meine Kinder kümmern,! auch haben sie im Ausland noch 7 Halbgeschwister, mit sehr grossen Familienanhang! aber auch hier kaum Kontakt! am Anfang war das sehr schwierig! aber heute habe ich mich damit abgefunden! ich such mir meine Familie selber aus! die ist klein, aber fein! gut und herzlich!ich habe mich immer für meine Kinder entschieden! sie werden immer an erster Stelle für mich stehen! ich habe 5 ganz tolle kidis!!!
Die heutigen Senioren hocken eben nicht einfach herum um auf die Enkel aufzupassen, sondern stehen oft selber noch aktiv im Leben bis ins hohe Alter! Bingo :-)