3 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch

0
Künstliche Befruchtung. Kannst du nachgoogeln (musste es auch ;-))
1
Insemination: In der Arztpraxis wird der Samen aufbereitet, um die beweglichen und normal beschaffenen Spermien herauszufiltern. Über einen dünnen Katheter werden diese zum Zeitpunkt des Eisprungs direkt in die Gebärmutter eingeführt.
In-vitro-Fertilisation (IVF): Die Befruchtung erfolgt ausserhalb des Mutterleibes: Ei- und Samenzellen werden in einer Glasschale zusammengebracht und nach der Befruchtung über einen dünnen Katheter zurück in die Gebärmutter gegeben (Embryotransfer).

Ich hoffe dir damit weitergeholfen zu haben. Meist wird die Schwangerschaft noch mit etwas Hormonen unterstützt, damit auch sicher alles gut verläuft zumal man schon relativ viele Ressourcen hineingesteckt hat. Für Fragen schick mir doch eine PN oder frage einfach direkt hier was dich interessiert.
0
im übrigen ist bei den beiden Varianten auch ein grosser Preisunterschied. Mach dich mal schlau und sprich mit deinem FA.