2 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch

2
Viele Freundschaften finden ihren Anfang in der Schule; ob 1. bis 9. Klasse und noch später in der Lehre. Also dieses "unbedingt" ist übertrieben.
Den Kindergarten kann man noch nicht ernst nehmen was Freundschaften betrifft, da heisst es noch schnell mal, "wenn du mir jetzt nicht deinen Farbstift gibst, dann bin ich halt nicht mehr deine Freundin" oder "ich spiele nie mehr mit dir" und am nächsten Tag sieht's schon wieder anders aus. Wenn die Kinder dann nach dem Kiga in andere Schulhäuser gehen, dann werden sie dort neue Kontakte knüpfen.
0
Da habe ich persönlich andere Erfahrungen gemacht.
Seis`s drum... die richtige Antwort hat 1976 gegeben: Es ist sowieso obligatorisch ...