Naja, es kam, wie es kommen musste... :-) denn jede Beziehung / Ehe steht in großer Gefahr, irgendwann an die Wand gefahren zu werden... Viele EhePaare unterschätzen die GEWOHNHEIT des Alltags. Frau / Mann dreht immer und immer wieder das gleiche Rad des Alltags.... und man gewöhnt sich unweigerlich so sehr aneinander, bis irgendwann die Beziehung/Ehe total am Boden ist und man sich nur noch langweilt oder gar nervt... Ich vermute mal, dass der ständig wiederholende Alltagstrott einer der grössten Beziehungs-/Liebeskiller ist! Jede gesunde Beziehung braucht immer wieder neue Impulse, damit sie nicht gänzlich einschläft oder versumpft.. darum einander möglichst Sorge tragen und "Abwechslung" in den (grauen) Alltag einbauen... Hoffe, Du konntest deine Ehe noch retten :-)
0
Zitat: "Ich indem ich meinen Kopf nur noch bei der Arbeit hatte und sie als Hausfrau Mutter und Putze nach eigener Aussage was sie nicht mehr länger sein will."
Sie will offensichtlich eine Veränderung: was kannst Du den ändern um den Kopf nicht mehr dauernd bei der Arbeit zu haben. Und sie sagt ja scheinbar klar was Sie nicht mehr sein will, drum frag sie doch was Sie stattdessen braucht oder sein will um mit Dir glücklich zu sein. Wenn Sie Dir sagen kann was sich für sie verändern muss, könnt ihr zusammen schauen wer was verändern muss damit beide wieder zufrieden sind.
2
Hallo,
ich kann Deine Verzweiflung gut verstehen. Denn bei der Heirat legt ihr einen Eid ab, in guten wie in schlechten Zeiten zueinander zu halten. Sonst würde Mann bzw. Frau nicht heiraten. Gemeinsame Kinder legen die Messlatte höher, d. h. die Verantwortung für die Familie und den Nachwuchs sollte mit ins Blickfeld gerückt werden. Es tut mir sehr leid, dass Du so etwas durchmachst. Jedoch würde ich Deine Frau fragen, ob Sie Dich liebt. Denn Liebe bedeutet für mich, dass ich auch verzeihen kann. Kein Mensch ist perfekt. Vielleicht in der Regenbogenpresse, aber nicht im wirklichen Leben. Wenn Du Sie liebst, dann lasse Sie gehen. Aber sage ihr, dass Du Sie noch liebst und die Familie Dir sehr viel bedeutet. Ziehe Dich zurück, sodass sie noch einmal in sich geht und prüft, wie viel Du ihr als Mensch bedeutest. Sie will Dich austauschen, auswechseln gegen einen anderen Partner. Das ist keine Liebe. Aber frage Dich auch ehrlich, ob Du diese Frau noch liebst.
4
Sei dir bewusst: Es gibt kein Zurück!! Wenn Du als Ziel hast, es soll werden wie früher, hast Du von vorherein verloren. Es ist zu viel geschehen, es wird nie mehr so sein wie damals. Es könnte vielleicht anders werden, aber auch da gilt: Man kann den Menschen nicht ändern, nur sein eigenes Verhalten ändern. Und: Willst Du die Frau als Person zurück oder geht es um das Familienleben? Sei ehrlich mit Dir selber bei den Antworten. Ich empfehle Dir die Familienberatung aufzusuchen. Die kennen solche Situationen zuhauf und können gut helfen. Und wenn es damit endet, dass es nur darum geht, dass du die Stuuation bessser annehemen und abschliessen kannst...
4 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch
Ich vermute mal, dass der ständig wiederholende Alltagstrott einer der grössten Beziehungs-/Liebeskiller ist! Jede gesunde Beziehung braucht immer wieder neue Impulse, damit sie nicht gänzlich einschläft oder versumpft.. darum einander möglichst Sorge tragen und "Abwechslung" in den (grauen) Alltag einbauen... Hoffe, Du konntest deine Ehe noch retten :-)
Sie will offensichtlich eine Veränderung: was kannst Du den ändern um den Kopf nicht mehr dauernd bei der Arbeit zu haben. Und sie sagt ja scheinbar klar was Sie nicht mehr sein will, drum frag sie doch was Sie stattdessen braucht oder sein will um mit Dir glücklich zu sein. Wenn Sie Dir sagen kann was sich für sie verändern muss, könnt ihr zusammen schauen wer was verändern muss damit beide wieder zufrieden sind.
ich kann Deine Verzweiflung gut verstehen. Denn bei der Heirat legt ihr einen Eid ab, in guten wie in schlechten Zeiten zueinander zu halten. Sonst würde Mann bzw. Frau nicht heiraten. Gemeinsame Kinder legen die Messlatte höher, d. h. die Verantwortung für die Familie und den Nachwuchs sollte mit ins Blickfeld gerückt werden. Es tut mir sehr leid, dass Du so etwas durchmachst. Jedoch würde ich Deine Frau fragen, ob Sie Dich liebt. Denn Liebe bedeutet für mich, dass ich auch verzeihen kann. Kein Mensch ist perfekt. Vielleicht in der Regenbogenpresse, aber nicht im wirklichen Leben. Wenn Du Sie liebst, dann lasse Sie gehen. Aber sage ihr, dass Du Sie noch liebst und die Familie Dir sehr viel bedeutet. Ziehe Dich zurück, sodass sie noch einmal in sich geht und prüft, wie viel Du ihr als Mensch bedeutest. Sie will Dich austauschen, auswechseln gegen einen anderen Partner. Das ist keine Liebe. Aber frage Dich auch ehrlich, ob Du diese Frau noch liebst.