4

Hallo Trotzphase ist vor allem das erproben der Grenzen und leider normal bei der Entwicklung des Kleinkindes. Also am besten versuchen nicht drauf einzugehen, lass es schreien ( Die Nachbarn müssen da durch ) sag Ihm ganz klar das Du mit Ihn redest wenn es fertig ist mit Schreien. Wenn Du merkst das Du Sauer wirst verlasse den Raum.

Das Kind spürt das Du unsicher wirst in deiner Art ( Angst die Nachbarn könnten Reklamieren, oder im Laden was Denken die Andern ) Wenn Du ruhig und gelassen bleibst wird es viel schneller aufhören, den dann spürt das Kind das Du die grosse bist, Wenn Du Nein sagst dann steh dazu egal wie dein Kind reagiert. So gibst Du Ihm die Möglichkeit an Dir zu orientieren und nimmst Ihm die Unsicherheit.

Und zur Beruhigung es geht vorbei ganz sicher.

3 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch

0
Hallo Anonym
Dein Kommentar finde ich richtig gut und beruhigend für viele Mütter! Man fühlt sich in vielen Situationen so, als ob man die einzige wäre die das Problem hätte! Eigentlich komisch, wir wissen doch ganz genau, dass es sehr viele Kinder gibt, die einen gewissen Charakter haben, Kinder die ruhiger sind, andere sehr laut, andere sehr agressiv! Mein Junge ist etwas über 4 Jahre alt! Er hat auch viele Momente, an denen er mich austestet, aber es stimmt schon. Ich nehme mir ganz stark vor, immer das zu halten was ich sage! Der Trotzmoment geht viel schneller vorbei, weil er weiss woran er bei mir ist! Das gibt ihm Sicherheit! Ich habe eine Freundin die einen Jungen hat, der im Nov. 5 Jahre alt wird! Er ist sehr laut, agressiv, schlägt, beisst etc... in der Spielgruppe beschweren sich andere Eltern über ihn! Sie tut mir leid, es ist nicht einfach in solchen Momenten, man muss durchhalten! Meinen Jungen schicke ich auch ins Zimmer wenn er zu extrem wird! Ich lasse die Türe offen, da er Angst hat, wenn ich sie zumache! Aber er folgt mir, wenn ich sage, dass er im Zimmer bleiben muss, bis er sich beruhigt und wieder ruhig ist! Das klappt wirklich gut!
0
Oh noch was....ich weiss nicht wie dein kind ist.....
Doch meins macht definitif weiter wenn ich sage hör auf! Daher sag ich nur noch: geh in dein zimmer , kannst wieder kommen wenn du fertig bist mit "grindele" dann gehts echt schnell vorbei! Doch sind alle charaktete anders....am besten austesten.
1
Das erinnert mich an ein riesen trozanfall mit meiner Tochter in der Migros.
Sie schrie und stampfte und warf sich auf den Boden, weil sie nicht bekam was sie wollte.
Die Leute rundherum schüttelten den Kopf wegen mir.!!!...es kamen komentare wie diese rabenmutter etc.
Es war sehr unangehnehm.....möchte man doch andere nicht stören!
Dennoch ich blieb dabei. NEIN IST NEIN PUNKT.Und wenn du fertig bist gehn wir!
Das war das erste und letzte mal das mein kind tobte in der migros!

Sie hat den wink verstanden.....ich kann meine mama nicht unter druck setzten!
Auch wenn viele Leutr rundum sind!

Ja jede vase legt sich! Kopf hoch bleib stark und lass dich nicht um den Finger wickeln und dich beherschen.....ich weiss es ist einfacher gesagt, als ausgehalten!
Es geht vorbei.....
Alles Gute du machst das! Zimmer find ich gut! Nicht nachgeben! Dann gehts schneller vorbei!