das ist nicht nach kanton verschieden sondern nach krankenkasse! bei einigen läuft das automatisch, bei anderen muss man es selber noch mitteilen (ich bin arztgehilfin).
0
ich musst bei meinen Kindern noch nie Zahnunfälle oder sonstige Bagatellunfälle selber der KK melden. Das hat immer der behandelnde Arzt gemacht. Die KK hat mir dann ein Unfallformular geschickt welches ich ausfüllen musste. Ev. ist das nach Kanton verschieden.
0
Unfall und krankheit sind zweierlei. Bei kindern hat man eh normalerweise keine franchise, nur ein selbstbehalt, dann wirds ja logischerweise bezahlt. Unfall muss man der kk selber mitteilen da es als kvg uvg abgerechnet wird und nicht über eine zusätzliche uvg versicherung (wenn man angestellt ist).