Hallo Ihr lieben Frauen alle
Es ist total wichtig, dass Mann und Frau zusammen Lösungen finden, es soll ja beiden möglichst gut gehen.
Also am besten wöchentlich einen Gesprächstermin als Ehepaar festsetzen (wenn Baby schläft oder Babysitter organisieren). Im Gespräch keine Anschuldigungen aber Ich-Botschaften wie z.B. ich fühle mich allein und vermisse Dich wenn Du so spät nachhause kommst. Eigene Bedürfnisse ohne Anschuldigung kommunizieren.
Im Alltag viel Danke sagen denn Männer - z.B. danke, dass Du den Müll rausgetragen hast, dass war mir eine echte Hilfe, danke dass Du das Geld verdienst und Dich finanziell um uns kümmerst, danke... - Einfach jedes Mal danken wenn er sein schmutziges Glas wegräumt, so fühlt er sich als Held und wahrgenommen und wird es noch öfters tun.
Je freundlicher wir Frauen sind, desto wohler fühlen sich die Männer bei uns und desto mehr Zeit verbringen sie mit uns (nicht nur im Schlafzustand). Umgekehrt geht es uns ja auch so.
Also viel positive Rückmeldungen die bestärken zum guten und mit gutem Beispiel voran gehen, die Männer werden (normalerweise) folgen.
Ich trainier mir grad an eine Frohnatur und ein dankbarer Mensch zu werden. Es fängt an zu funktionieren, ich bleibe dran. So geht es mir und allen um mich herum besser.
Und die Männer dürfen ruhig 1-2 mal die Woche das Babysitten übernehmen (je nach Baby und Möglichkeiten), damit Frau auch mal 1-2-3 Stunden Ausgang hat.
Und für Samstag-Sonntag schöne Aktivitäten organisieren, Freunde einladen, Ausflüge.. einfach alles was der ganzen Familie wohl tun könnte (am Anfang die Männer halt mitschleppen oder vom Besuch mobilisieren lassen..).
Das Leben ist was wir daraus machen und zwar heute. Es geschieht nicht einfach, und das allgemein bekannte "wenn dann.." passiert normalerweise nicht.
Ich wünsch dir und mir alles Gute und gutes Gelingen.