2
Na ja, das mit dem Dorf hat so seine Tücken: Das Getratsche kann je nach Dorf kann auch ganz schön nerven und oft geht es dann auf die Kosten der Kinder, sodass sie nicht mehr miteinander spielen dürfen und so weiter. Das gibt es mehr als man denkt! Aber zum voraus weiss man das nie. Heute würde ich mit Kleinkindern ein eher grösseres Dorf bevorzugen.
Schlussendlich ist das Daheim selber entscheidend finde ich: Die Einrichtung und wie man sich auch als Eltern wohlfühlt darin. Ich bin überzeugt dass das auf die Kinder abfärbt. Bei Reizüberflutung würde ich mich achten, dass das Kind hier eine Oase der Ruhe hat wo alles mit Ritualen mehr oder weniger immer gleich abläuft.
Das Spielen der Kinder untereinander ist für das Kind sehr wichtig, und es ist schon supertoll wenn dafür die Wege kurz sind und auch mal spontane Abmachungen möglich sind. Ich persönlich würde schauen, dass es auch ein Sitzplatz dazu hat oder man rasch in der Natur ist.

1 Kommentar

1
Darum habe ich mich auch für eine Wohnung am Stadtrand entschieden.