Liebe nonono.
Man kann ja direkt betont nett mal den Schulleiter vor Ort fragen ob so was möglich ist? Ein Jahr zuwarten? Aber dann auch erkunden, ob es denn in einem Jahr überhaupt anders aussieht?
Als Lösung gibt es nur Privatkindergarten, und das kostet...
Und hey... ich wäre auch sehr unglücklich mit so einer Meldung. Ich kann Dich gut verstehen!!!
Wenn nix zu machen ist würde ich gucken, ob Du bis zur Einschulung mit einem "Gspähnli "welches die gleiche Klasse besucht vermehrt abmachen kannst, damit das Kind eine Bezugsperson hat.
Ach je ach je... leider dürfen die Gemeinden die Höchstzahlen ausnahmweise überschreiten für ein oder zwei Jahre... falls es sich hier überhaupt um einen öffentlichen Kindergarten handelt.
Nur Mut! C`est le ton qui fait la musique...vermutlich werden sich noch andere Eltern melden, darum gut darauf achten. Aber wage es!
Und achte auch auf innere Unvoreingenommenheit wenn es dann so weit ist: Es kann auch unerwartet bestens laufen und dein Sohn fühlt sich selbst mit 30 Kinder pudelwohl. Immerhin kann man sich dann passende Spielpartner gut aussuchen weil eine echte Wahl besteht. Davon träumen viele Kinder welche in kleineren Gruppen sind und nicht gut integriert sind.
Beste Wünsche!