3
Genau. 4500 brutto. Je nach Kanton etwas mehr oder auch weniger. Drum googeln ;-)

2 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch

1
Respektiv MINDESTENS 5000.-
Du hast ja eine Ausbildung auf Tertiärstufe. Wenn es weiterhin Leute gibt, die für 3800.- arbeiten, kommen wir nicht weiter.

Es geht nicht darum reich zu werden, aber wir leisten viel und das darf auch entlöhnt werden.

Da muss der Staat natürlich umdenken, denn es ist klar, dass die Kitaleiter ja auch ihr Budget haben und die Fixkosten möglichst niedrig halten müssen. Es muss umgedacht werden. Die heutige Art der Kinderbetreuung ist neu und der Beruf muss sich erst positionieren auf dem Arbeitsmarkt. Und endlich als reale ARBEIT anerkannt werden in der Gesellschaft.

Arbeitet jemand mit viel Hintergrundwissen, ganz viel Herzblut und gibt täglich all seine Liebe, dann ist es mehr als ein "Job" und darf auch so entlöhnt werden.

Mit einer KV-Ausbildung verdienen meine Kolleginnen locker 6000.- und solche, die beide Ausbildungen gemacht haben, sagen, das KV sei ein Klacks gegenüber der FaBe-Ausbildung.

Von dem her finde ich mind. 5000.- absolut legitim.
0
Im Basel hatte ich mit 28 Jahren 4900.-.

In Zürich schauten mich die Kitaleiter gross an als ich mit 31 Jahren (und langen, teuren Weiterbildungen) 5000.- verlangte.
Da du "schon" 30 und ein Mann bist, würde ich schon 5000.- verlangen, zumindest in Basel, Zürich und Bern:) Je nach Kanton und Ort halt weniger.