5
Es gibt in der Tat Wohnungen die nicht besonders angenehm riechen - gelinde gesagt :-)

Erfahrungsgemäss ist aber meist das Gesamtpaket der "Grund". Tägliche Körperpflege, frische Kleider, regelmässiges gründliches Reinigen, tägliches Lüften, fleissiges Wechseln der Bettwäsche, Kochen mit Dampfabzug bringen schon sehr viel. Wer Haustiere hält, muss der Wohnungsreinigung erhöhte Aufmerksamkeit widmen, die Plätzchen und Käfige müssen regelmässig gereinigt werden.

Rauchen möglichst auf dem Balkon, weil sich der Rauch in den Wänden. Möbeln usw. festsetzt.

Bevor ich also meine Wohnung respektive die Gerüche mit synthetischen (ungesunden) Raumdüften übertönen würde, würde ich eher die Ursachen beseitigen.

3 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch

3
Das stimmt, es gibt einige natürliche Düfte, Lavendelsäckchen im Schrank und Kaffeebohnen im Auto benütze ich auch. Da die Fragestellung aber nach einer Lösung für die ganze Wohnung / das ganze Haus fragte, habe ich etwas Zweifel, ob deren Wirkung an die handelsüblichen Produkte, wie Stecker etc. herankommt. Aber einen Versuch ist es sicher wert.
1
Wir benützen immer Lavendel. Ist zudem sehr beruhigend.
1
@Fee das stimmt wohl.
Jedoch kann ein angenehmer Raumduft auch mit dem Aufstellen von natürlichen Mitteln unterstützt werden.
- Kaffeebohnen in einem Glas aufstellen
- Lavendel in Säcken nähen und zur Dekoration verwenden
.... Keine Ahnung was alles noch gibt