2
Liebe July

Als Pädagogin würde ich mir Gedanken über die Grammatik machen. In deinem kurzen Text habe ich sage und schreibe 7 Fehler gefunden:

Vor einiger Zeit gab es hier im Forum und auch im Beobachter einen Beitrag einer Mutter, deren Sohn irgendwie zwischen Stühle und Bänke gefallen war und die Volksschule nicht mehr besuchen durfte. Der Fall hat mich sehr erschüttert, da ich auch Pädagogin bin und mir bis dahin nicht vorstellen konnte, dass es sowas in der Schweiz gibt. Weiss jemand, wie es weiter gegangen ist? Hat der Junge nun einen Schulplatz?

Autsch, kann ich da nur sagen...

5 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch

3
Lehrer und kritikfähig??? Da lachen ja die Hühner....
4
Und Kritikfähigkeit ist eines von vielen Attributen, über die Pädagogen und Pädagoginnen verfügen sollten. Schade, dass du so reagiert hast.
5
Musst du auch nicht. Und es ging nicht um den Inhalt, sondern um die Fehler. Und ich bin klar der Meinung, dass Flüchtigkeitsfehler passieren dürfen, aber als Pädagogin die Rechtschreibung und Grammatik immer und in jeder Situation sitzen müssen. Schliesslich vermittelst du den Kindern auch korrektes Deutsch. Wie kannst du aber von Kindern erwarten, fehlerfrei zu schreiben, wenn du es selber nicht kannst? Das ist meine ehrliche Meinung, die du ebenfalls überlesen darfst.
3
...die vielen Fehler stimmen mich doch auch etwas nachdenklich :( :( :(
7
Liebe Pädagogin?
Ich werde mich hier nicht für meine Grammatik oder Rechtschreibung rechtfertigen. Sollte ich Nachhilfe in diesem Bereich benötigen, werde ich mich vertrauensvoll an dich wenden.
Ich habe lediglich eine Frage gestellt zu einem Fall, welcher mich beschäftigt. Vielleicht sind dir solche Gefühle und Gedanken für das Schicksal von Mitmenschen fremd. Dann tut es mir leid für dich. Wenn du meine Beiträge nicht magst, steht es dir frei, diese auszudrucken und mit dem Rotstift zu korrigieren.