1
Ja, wir haben eines und zwar schon seit bevor wir Kinder hatten- und wir hatten jung Kinder. Wie war das möglich? Wir haben beide Ausbildungen und haben schon früh unsere Zukunft geplant. Wir haben beide ein paar Jahre voll gearbeitet, hatten eine sehr günstige Wohnung, immer nur ein Auto und das Occasion. Ausgang, Ferien hatten wir- aber immer im Bewusstsein, dass sparen prioritär war.
Ab und an wurden wir etwas belächelt für unseren sparsamen, zielstrebigen Lebensstil- oft von DEN Leuten, die es bis heute nie wirklich zu etwas gebracht haben :-). Man schafft sich seine Realitäten selber oder andersrum: wie man sich bettet, so liegt man.

9 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch

0
Es gibt nirgends intaktere Chancen es zu etwas zu bringen als in der Schweiz. Aber die Finger rausnehmen muss schon jeder selber- beim betten....
1
Ich gehöre wohl zu DEN Leuten...
Wer sind den DIE Leute und warum werden sie zu DEN Leuten?

Wie man sich bettet - es gibt Menschen die haben manche Chance gar nicht und können sich noch so viel Mühe geben beim Betten, es wird nicht über die Standard-Kombination von IKEA raus reichen.
0
Scheint so, ja.
0
Eben, offenbar eine Fehlentscheidung dein uraltes nicht zu behalten;-)
Wahrscheinlich eine von vielen Fehlentscheidungen in deinem Leben. Sonst müsstest du jetzt ja nicht jammern.
3
Naja, mit Autos kann man Glück oder eben Unglück haben!! Das macht man ja nicht mit Absicht, oder denkst du schon? Fahre nicht freiwillig mein 4. Auto!!! Am liebsten hätte ich mein uraltes behalten!
Zudem habe ich nicht ein Mann, der mir alles finanziert. Der verdient selbst zu wenig um das tun zu können. Aber sei doch froh, konnte Dir dein Mann eines kaufen :)
2
Naja, mit Autos kann man Glück oder eben Unglück haben!! Das macht man ja nicht mit Absicht, oder denkst du schon? Fahre nicht freiwillig mein 4. Auto!!! Am liebsten hätte ich mein uraltes behalten!
0
Mein Mann und ich fahren erst das dritte Auto in 30 Jahren. Ich hatte gar nie eines, das erste Occasion von meinem Mann kostete 4000.- und er fuhr sie zu Ende. Dann hatten wir ein gemeinsames auch occasion, das hätten wir noch heute wenn es nicht nach 8 Jahren von einem Pfadschlitten zu Tode gerammt worden wäre. Unser drittes und jetztiges fährt uns schon seit 17 Jahren.
0
Das meinen eben viele, dass sie sparsam seien- und können eben trotzdem nicht mit Geld umgehen.
1
Aber ich bin ja auch sehr sparsam! Leider habe ich bereits 4 Mal schon Pech gehabt mit den Autos. Da könnte man glatt 25.000 Fr. dazu rechnen, hätte ich nicht dauern das Auto wechseln müssen.. alle waren Occasion.
Ich leiste mir selten etwas, Ferien gibts wenn überhaupt 1 mal pro Jahr.
Weiss auch nicht, was ich falsch mache...