2
Ich suche hier keine Bestätigung nun möchte ich mir verschiedene Meinig anhören. Bin ja nid blind um nid zu merken ob was passiert ist oder nid. Ich bin zwar eini Temperament voller Mensch aber ich habe mich unter Kontrolle. Eifersucht bin ich schon wenn man mir ei Grund gibt aber nid so krankhaft . Habe mini Mann gefragt was da los war? Er meinte mit eina Lächeln das sie beim Zähne putzen waren. Ich fragte ihm ob er an den Abend nid håt können warten bis sie raus ist und das die Mutter das anders genoh hat und ich selber habe das sehr komisch gefunden und sollte die Mutter paar Erklärige geh . Er sagte mir das er kei Bock uf so eine Diskussion hat. HALLO ? Ich meine Hallo ? Es scheint ihm gar keine Sorgen zu bereiten was die Mutter oder ich denke könnte. Also als Eltern macht man sich schon Gedanken im Solche Fälle und wenn man selber mitbeteiligt ist denn versuch man was zu abzuklären. Also ich habe Sofort als Ehefrau eine Beziehigspause gelegt . Ist mir genug Respektlos gsi und für sowas brauche ich bestimmt keine Bestätigung , ist für mich ein No-go Verhaltung. Manche Bekannte finden es heftig, manche Normal , daher mini Frage in diesem Forum mit so viel Details wie es geht damit man sich ei Idee über die Situation machen kann.

8 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch

0
Ich hatte auch immer Urvertrauen- und erfuhr erst viele viele Jahre später- es war schon längst aus- dass ich trotzdem betrogen wurde damals. Das Urvertrauen ist keine Garantie Venus. Es gibt nie Gewissheit zu 100 Prozent. Ausser man würde alles kontrollieren. Was aber sein darf und hilft das Vertrauen zu erhalten ist Beziehungspflege. Dazu gehören unter vielem auch Gespräche.
0
Und ja, man kann sich auch mal ernsthaft für etwas entschuldigen selbst wenn man sich innerlich nicht unbedingt sooo schuldig fühlt. Es ist dann eben ein Geschenk für den Anderen. Für mich ein Zeichen von Respekt.
3
@ Venus: Antwort: Er soll Folgendes sagen zum Beispiel:
"Ich gebe zu dass ich nicht im entferntesten mir etwas dabei gedacht habe. Ich merke dass man es auch anders auffassen könnte so wie du mir das nun eben sagst. Ich versichere dir, dass mich *** nicht als Frau interessiert und ich nur kollegiale oder sogar mehr in Richtung väterliche Gefühle ihr gegenüber hege. Ich werde mich in Zukunft bewusster darauf achten wie ich mich ihr gegenüber verhalte. Wenn du möchtest, rufe ich ihre Mutter schnell an und beruhige sie direkt. Du bist meine Frau, ich liebe und schätze dich und bin glücklich mit dir und brauche keine Nebenbuhlerin. Es tut mir leid wenn ich einen falschen Eindruck damit geweckt habe." Und eine feste Umarmung und Versöhnungskuss.
4
Aargauerin, was sollte er denn sagen? Etwa sich entschuldigen für etwas was er nie tuen würde..
Das Misstrauen und die Angst fängt ja wohl bei dem Menschen an der Misstraut und auch zutraut...
Eines muss ich zu mir sagen, ich habe meinen Partnern in Sache liebe und Fremdgehen immer im Urvertrauen vertraut. ich wurde auch dessen nie enttäuscht !
Ich habe mir immer gesagt kontrollieren oder Misstrauen bringt mir nichts, entweder ist er treu... Oder eben nicht! Ans Tageslicht kommt früher oder später alles... nur dann kann er gehen. Punkt!
3
Wie bitte? "Zu blöd" wäre es Euch? Also das kann ich nicht nachvollziehen Venus und Rumpelstilzchen. Wenn mein Mann so etwas sagen würde, dann würde ich ihn sehr egobezogen finden. Er müsste drei Sätze sagen und das Ganze wäre erledigt und alle Personen zufrieden."Red und Antwort" stehen- das ist doch normal in einer Ehe. Darunter verstehe ich sprechen, ich würde es anders titulieren. Ich erinnere an die berühmten vier Ohren. Irgendwo steckt das Wort Angst dahinter. Aengste gehören zum Leben. Gehören zur Person. Gehören zur Partnerin und Partner. Und tauchen in einem Partnerschaftsleben auf. Klar muss man einige Dinge selber mit sich aushandeln, aber auch zu Zweit. Sonst bräuchte es keine Partnerschaft...
4
Also, mir wäre es auch zu blöd "red und Antwort' zu stehen. Ist es denn nicht viel verräterischer wenn der Mann denn plötzlich Blumen schenken würde um sich quasi zu entschuldigen...
Wo es nichts zu verbergen und entschuldigen gibt.... Ist auch nichts! Was möchtest du denn gerne hören?
8
Und vielleicht ist es ihm schlicht zu blöd. Wäre es mir auch, ehrlich gesagt...
0
Stimme Dir zu. Wenigstens am nächsten Tag hätte er Gesprächsbereitschaft zeigen sollen. Sein Verhalten wirft mehr Wellen auf als nötig- das müsste selbst er erkennen. Er hätte schnell ohne weiteres alles berichtigen können, das tat er offenbar aber nicht.
Ob es daran liegt dass doch mehr dahinter steckt oder ob er damit nur ein (stiller?) langer Twist zwischen Euch Zwei weiter führt- diese Antwort kennst nur Du.