2
Also ich würde sagen das du das Ganze betrachten musst. Kommt ja ganz drauf an was Haushalt machen heisst. Ist da z.B drin Wäsche waschen, bügeln, ganze Wohnung wischen, richtig putzen oder ist es das alltägliche: Geschirrspüler ein und ausräumen, Boden nach dem Essen aufnehmen. etc. Dann die effektive Zeit anschauen die du wirklich mit dem Kind verbringst, bzw. keine "freie" Zeit hast. Was sind kleine Einkäufe? das was du so brauchst oder bekommst du eine Liste von der Familie was besorgt werden muss. etc...... Ich denke es spielen ganz viele Faktoren mit rein und wenn du findest das der Lohn unangebracht ist, klär das mit der Familie und vielleicht findet ihr einen Kompromiss oder eben auch nicht.
Bei mir ist es ähnlich. Ich bin Nanny bei 19 Monate alten Zwillingen, verdiene knapp 20sfr in der Stunde, bin von 7.40 - 18 Uhr da und mach halt im Haushalt das was so gemacht werden muss (kochen, Geschirrspüler ein und ausräumen, Boden wischen nach dem Essen, Wäsche aufhängen wenn die Maschine gelaufen ist, was nicht immer vorkommt.) Ich selber bin aber gelernte Erzieherin, hab viele Jahre in Kitas gearbeitet hab mehrere pädagogische Weiterbildungen etc. ABER es ist der Deal zwischen der Familie und mir, das ich für den Lohn arbeite WEIL ich meine beiden Kinder mitbringen kann. Daher muss immer das Ganze angeschaut werden und welche Vereinbarungen ihr so habt.