Und ich frage mich warum ich nicht viel früher wieder angefangen habe zu Arbeiten.
Sicher wird es am Anfang streng werden - es ist eine Umstellung und alles muss sich erst einspielen. Die Mamas meiner Tageskinder mussten auch nicht alle wieder arbeiten, aber sie wollten es.
Und ich finde es wichtig das die Mütter nicht "nur" Mütter sein müssen - wenn sie wollen ist das ja prima! aber eben nicht müssen! - und wieder unter Leute kommen.
Man hat noch andere Themen als das Kind/die Kinder.
Und man bekommt etwas was ganz wichtig ist: Rückmeldung und Anerkennung.
Und Geld. Das klingt so schnöde materialistisch - aber es ist nicht zu unterschätzen wie viel es einem gibt wenn man ein bischen eigenes Geld auf ein eigenes Konto bekommt!
Ausserdem ist ein beruflicher Wiedereinstieg nach 10 Jahren extrem schwer.
Ihr packt das!
Wenn es für Dich stimmt stimmt es auch fürs Kind - ganz selten das es nur am Kind scheitert weil es nicht fremd betreut werden will. Und da hilft es oft auch nochmal die Betreuungsperson zu wechseln.
Ich wünsch Euch alles Gute!
Lilli