Ich persönlich bin sehr überzeugt von der Methode, wenn man weiß worauf man achten muss.
Das erste Mal wurde ich vor 1,5 Jahren in Berlin am Unterbauch behandelt. Das Ergebnis sah ich allerdings erst ab der 9. Woche nach der Behandlung. Ich bin sehr schlank und trainiert, habe jedoch nach einer OP ein kleines Fettdepot am Unterbauch angesammelt, das auch mit dauerhaftem Training nicht mehr verschwand.
Nach der ersten Unterbauchbehandlung war zwar ein Ergebnis zu sehen, allerdings sehr uneben. Ich hatte plötzlich ein Loch, das sogar meinem Freund deutlich auffiel, der ansonsten immer sagte ich würde spinnen, mein Bauch wäre nicht dick.
Nach reiflicher Überlegung entschied ich mich die Unebenheit mit einer weiteren Behandlung anzugehen. Hierzu habe ich mich an ein Studio in Köln gewendet und wurde dort top beraten und behandelt - das Loch ist nach zwei weiteren Behandlungen weg und mein Bauch wieder rank, fest und schlank. Seitdem kann ich nur folgendes raten bzw. achtet auf Folgendes:
- Temperaturen von schwindelerregenden -6, -8 u.s.w. sind nicht notwendig und können im schlimmsten Fall zu Pigmentverschiebungen und Gewebeschäden führen (einfach mal googeln…)
- keine Ansauggeräte mit integrierten Platten (diese sind zwar rund und aus Kunsttoff, haben aber innen ansonsten zwei Metallplatten, die das Gewebe halten und kühlen) sondern nur Köpfe, die innen komplett aus Metall sind - ohne Platten! Platten können zu Unebenheiten oder Löchern führen (logisch, wenn man darüber nachdenkt) - das Ergebnis konnte ich live an mir selbst bewundern…
- die Behandlungszeit sollte in einer Sitzung 1 Stunde und nicht weniger betragen; ½ Stunde ist wirkungslos, da die meisten Fettzellen damit nicht abgestorben sind
- nehmt auf keinen Fall (!!!) vor der Behandlung oder 2-3 Wochen danach entzündungshemmende Medikamente (also auch KEINE Schmerzmittel) ein. Die durch die Kältebehandlung einhergehende Entzündung + Abbau der abgestorbenen Fettzellen ist ansonsten für die Katz
- Ergebnisse kommen zeitverzögert und können dann schubweise eintreten (also bitte nicht nach 4 Wochen den Kopf hängen lassen und schimpfen)
- ausgeleierte Haut nach der Behandlung ist normal (!); auch diese bildet sich sukzessive zurück und strafft sich nach Abschluss des Prozesses - habt hier bitte Geduld und macht so eine Behandlung daher auch nicht 3 Wochen vor dem Bikiniurlaub. Der Rückbildungs- und Straffungsprozess kann einige Wochen dauern und ist u.a. von eurem Alter und eurer sonstigen Kondition abhängig. Ein 50 jähriger Körper braucht hierfür länger als ein 20 jähriger.
Ich wurde im übrigen in Köln mit einer Temperatur von -1,5 Grad behandelt. Der Ansaugkopf war innen komplett aus Metall (keine inneren Platten wie in Berlin!). Die Behandlung dauerte jeweils 1h und die Behandlerin blieb in der kompletten Zeit bei mir, um das Gerät und die Temperatur zu beobachten und zu messen. Es wurden Vorher- und Nachherbilder gemacht und alle Begleiterscheinungen dokumentiert.
Ich hatte nach beiden Behandlungen Hämatome, die jedoch nach einer Woche nicht mehr sichtbar waren und mein Bauch war drei Wochen nach Behandlung erst mal dicker als vorher, da geschwollen und danach etwas labbrig. Das alles bildetet sich in den darauffolgenden Wochen zurück und mein Bauch ist nun straff und schlank. Wie bei der ersten Behandlung konnte ich Ergebnisse auch erst jeweils 2-3 Monate nach der Behandlung sehen. Auch wenn Geduld nicht meine Stärke ist, es hat sich gelohnt.
Ich kann nur jedem raten sich vorher gut zu informieren. Leider ist man wie immer als Konsument den Wölfen ausgesetzt und jeder erzählt einem irgendwas -im Zweifel um schnell Profit zu machen. Ärzte und Behandler sichern sich vorher gegen Fehler/ Risiken ab. Die, die sich behandeln lassen, können das leider nicht.