0
Hallo Feuerlilie
Sehr gute und vor allem -wichtige Frage! denn jeder von uns wird mal diese Welt verlassen müssen!
Falls du wirklich wissen willst, was mit einem Menschen nach dem Tod passiert, wohin er kommt ob ins Paradies oder in der Hölle, die Antwort sowie die genaue Beschreibung der beiden Orten, gibt einem der Islam. Zwei wichtige Quellen: Koran und Sunna (durch Gott inspirierte Worte und Handlungen des letzten Gesandtes (Friede und Segen auf Ihn).
Man sollte jedoch vorher alle Vorurteile die durch die Medien entstanden sind weglassen und ehrlich zu sich selber sein.
Ich hoffe du findest das wonach du suchst sowie die Wahrheit über Diesseits und Jenseits erkennst.
Alles Gute!

9 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch

0
Ja, jeder Mensch macht Fehler, darum sagt Allah im Qur' an: Sure 39 Vers:52

Sprich: "O meine Diener, die ihr euch gegen eure eigenen Seelen vergangen habt, verzweifelt nicht an Allahs Barmherzigkeit; denn Allah vergibt alle Sünden; Er ist der Allverzeihende, der Barmherzige.
-1
@hmm
Also dass es einfach funktionert, habe ich nicht geschrieben, denn es braucht Geduld sich hinzusetzen und diese Bücher zu studieren!

Doch eins macht es einfach, denn in dieser Religion (Islam) ist alles logisch.
1
Marlen, ich schwöre auf Gott, dass Jesus zu jedem Christ kurz bevor dieser die Seele abgeben muss,-erscheint und dem jenigen sagt: dass er kein Gott ist der anbetungswürdig ist.

An welche Stelle in der Bibel sagt Jesus: man solle ihn anbeten und ihn als Gott nehmen?

Und wenn Allah sprechen wird: " O Jesus, Sohn der Maria, hast du zu den Menschen gesagt: » Nemmt mich und meine Mutter als zwei Götter neben Allah«?, wird er antworten: "Gepriesen bist du. Nie könnte ich das sagen, wozu ich kein Recht hatte.

Hätte ich es gesagt, würdest Du es sicherlich wissen.

Du weisst, was in meine Seele ist, aber ich weiss nicht, was in Dir hegst.

Du allein bist der Allwissende des Verborgenen.

Nichts anderes sagte ich zu ihnen; als das, was Du mich geheissen hattest: »Betet Allah an, meinen Herrn und euern Herrn!«
Und ich war ihr Zeuge, solange ich unter ihnen weilte, doch nachdem Du mich abberufen hattest, bist Du ihr Wächter gewesen; und Du bist der Zeuge aller Dinge

Qur'an Sura:5 Vers:115,116.

Warum schreibe ich wohl diese Verse hier?
Weil ich für meine Mitmenschen das Beste will, im Diesseits sowie im Jenseits.
1
Nein Sonnenblume, so einfach funktioniert das nicht. Es geht nach den Regeln vom Karmagesetz...
Aber Marlen hat schon auch recht: Alle haben die Chance, den Weg ins Lich zu finden... Gott gibt allen die Gelegenheit dazu. Aber nicht einfach so simpel ...
so denke ich jedenfalls.
1
Jesus vergibt auch den Mördern und Sexualverbrecher. Wenn sie zu Jesus umkehren, Busse tun, die Sünden Jesus bekennen sich davon abwenden und so leben wie es Jesus möchte. Ein Täter des Wortes werden. Vor Gott gibt es keine kleine und grosse Sünden. Ich habe einigen in den Todestrakt geschrieben und sind sicher sehr dankbar, dass es auch für Sie Rettung und Hoffnung durch Jesus Christus gibt. Danke Jesus.
-2
Die Frage ist: macht es Sinn, wenn man auf die Welt kommt, macht dieses und jenes was man will, mit der Glaube dass die Sünden durch den anscheinenden Tod von Jesus getilgt werden?!

Glauben die Mörder, Vergewaltiger, Betrüger etc. echt auch an das, dass deren graunhaften Taten durch anscheinenden Tod Jesu's gelöscht werden?!!

"Keine Seele übernimmt die Last des anderen, jeder muss sich für sich selber und seine Taten verantworten".
2
Warum musste Jesu sterben?

Jeder Mensch ist ein Sünder und die Strafe für die Sünde ist der Tod:" Der Lohn der Sünde ist der Tod:" (Römer 6,23). Gott liebt uns aber so sehr, dass er nicht uns für unsere Sünden bezahlen lassen wollte, sondern Mensch wurde und an unserer Stelle starb.

Er starb in Jesus Christus, obwohl er nie gesündigt hatte. Er war bereit, unsere Sünden auf sich zu nehmen und an unserer Stelle zu sterben:" Er hat unsere Sünden selbst an seinem Leib getragen auf dem Holz" (1.Petrus 2,24). Jesus Christus wurde dadurch zu unserem Stellvertreter.

Sünde bringt immer den Tod. Zuerst den leiblichen und dann auch den ewigen Tod, das heisst ewige Trennung von Gott in der Hölle:" Eure Missetaten trennen euch von eurem Gott" (Jesaja 59,2).

Der Herr Jesus hat diese Trennung überbrückt, indem er die auf Sünde stehende Todesstrafe auf sich genommen hat. Durch seine Auferstehung aus den Toten hat Gott bestätigt, dass er dieses stellvertretende Sühnungswerk Jesu angenommen hat und jeden rechtfertigt, der an Jesus Christus glaubt. Dies war Gottes Wille, weil er uns Menschen so liebt. Auch Dich! Es gab keinen anderen Weg. Wenn es einen gegeben hätte, wäre Gott ihn gegangen. Jetzt wartet er auf jeden Einzelnen, dass er kommt und seinen Sohn um Vergebung bittet und ihm die Herrschaft seines Lebens überlässt.
0
Ja genau, der Islam lehrt uns dass Jesus (Friede und Segen auf Ihn) ein Prophet Gottes war, denn man kann nicht beides sein.
Er war ein Mensch genauso wie wir aus Fleisch und Blut, er wurde durch die Macht Gottes zu sich erhoben da die Menschen damals ihn kreuzigen wollten. Bis heute glauben es noch viele dass Jesus am Kreuz starb, jedoch wurde er durch einen identischen Menschen ersetzt.Der wahre Jesus lebt und eines Tages wird er mit Gottes Erlaubnis auf die Erde kommen und auf dieser Welt wird Frieden herschen, denn dieser Prophet wird nach Gottes Gesetzen die Welt regieren. Die Bibel wurde gewollt oder ungewollt durch die Menschenhand verändert aus der Thora wurden Seiten ausgerissen weil es dem einen oder anderen nicht passte, bleibt der Koran, das letzte Buch Gottes, den wollten einige auch entstellen und wollen immer noch, jedoch wird er durch Gott beschützt für die Menschen die nach der Wahrheit suchen. Es ist seit mehr als 1400 Jahre unverändert geblieben und dafür sind wir auch dankbar. Es gibt nur einen Weg zum Paradies, es ist Islam. Das schreibe ich nicht weil das meine Religion ist, sondern weil es die Wahrheit ist. Der Koran ist die letzte Botschaft von unserem Schöpfer an die ganze Menschheit.
An ein Einzigen Gott glauben und nur Ihn anbeten zu dürfen ist der Reichtum einer Seele.
7
Sind alle Religionen verschiedene Wege zum gleichen Ziel?

Wer das behauptet, hat sich noch nie mit dem Kern der verschiedenen Religionen beschäftigt, denn im Kern ist jede Religion exklusiv. Welche Religion ist nicht davon überzeugt, dass sie die richtige ist? Wenn es stimmt, dass alle Religionen verschiedene Wege zum gleichen Ziel sind, warum widersprechen sich dann diese Wege? Nur ein kurzer Blick auf einige Lehraussagen von drei Religionen wird Dir die Unmöglichkeit einer solchen Vorstellung deutlich machen.

A Der Buddhismus ist pantheistisch und lehrt im Prinzip, dass es keinen persönlichen Gott gibt und dass jeder selbst Göttlichkeit erlangen kann.

B Der Islam lehrt, dass Jesus Christus nur ein Prophet war und nicht der einzige Weg zu Gott ist.

C Die Bibel lehrt, dass es einen persönlichen Gott gibt und dass der einzige Weg zu ihm über seinen Sohn Jesus Christus führt. Die biblische Botschaft steht im scharfem Gegensatz zu allen anderen Religionen.

Jesus Christus unterstreicht seine Gottheit und schliesst damit die Möglichkeit der Errettung auf irgendeine andere Art, als diejenige, die er vorgibt, aus. Er sagt in Johannes 14.6: "Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater als durch mich".
Du hast hoffentlich sorgfältig gelesen, was der Herr Jesus gesagt hat! Er sagt nicht: "Ich kenne den Weg" oder "Ich zeige euch den Weg". Das sagen unter anderem die oben genannten Religionsstifter. Jesus Christus sagte vielmehr:" Ich bin der Weg."

Biblisches Christentum ist also gar keine Religion, sondern Vertrauen in eine Person: Jesus Christus. Religionen sind menschliche Versuche, durch eigene Anstrengungen zu Gott zurückzukommen. Im biblischen Evangelium jedoch kommt Gott selbst in Jesus Christus zu uns! Sein Leben, sein Tod und seine Auferstehung sind die Grundlage des biblischen Christentums. Alle anderen Religionen haben, wenn überhaupt, eine humanistische Grundlage.

Der sündige Mensch versucht durch eigene Leistungen mit Gott in Verbindung zu treten. Das aber ist unmöglich! Im biblischen Christentum kommt Gott zu den Menschen. Er sorgt selbst für die Möglichkeit der Versöhnung durch den Tod seines Sohnes am Kreuz von Golgatha. Wer das biblische Christentum auf die gleiche Stufe mit anderen Religionen stellt, hat das Wesentliche im biblischen Christentum übersehen: "Denn so hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat" (Johannes 3,16).

Bist Du immer noch der Meinung, dass die verschiedenen Religionen nur unterschiedliche Wege zum gleichen Ziel sind? Hoffentlich nicht. Stattdessen solltest Du wirklich überlegen, ob Du nicht den Namen dessen anrufst von dem in der Bibel steht: "Es ist in keinem anderen das Heil: denn es ist kein anderer Name (als Jesus) unter dem Himmel den Menschen gegeben, in dem wir gerettet werden sollen!" (Apostelgeschichte 4,12)