2
...ich denke all zu sehr ins Detail würde ich nicht gehen.. Jedoch so wie du es uns hier erklärt hast, dass ihr es lange versucht habt , auch weil ihr beide für euren Sohn da sein wollt, jedoch merkt, dass zwischen euch nicht mehr die Liebe da ist- ihr aber immer noch für ihn da seid- weil er das grösste und Beste Geschenk aus der gemeinsamen Zeit ist- genügt... (natürlich wirst du da deine eigenen Worte finden:) und wenn ihr ihm sagt und zeigt dass er alle Fragen heute und auch später stellen darf, wird er das so hinnehmen und als "euers" verstehen (verstehen auf emotionaler Basis)
vielleicht auch so dass ihr nicht mehr ein Paar seid, aber immer noch die Eltern, Mama und Papa.

(und es gibt halt einfach Dinge die sind für die Erwachsenen/ unter den Eltern zu regeln, da muss das Kind auch nicht jede Einzelheit wissen- sonst wird es fast zu einem Freund / Kollegen- da die Rollen irgendwie bewahren- sich bewusst sein was ist für ihn relevant und was nicht)

den hinweis von hmm finde isch schön, an einem neutralen ort,
jedoch würde ich es nicht als "beichte" betrachten, denn damit ist Schuld angekoppelt.. ihr habt es doch für das Kind versucht und jetzt entschieden dass es für euch besser ist getrennte Wege zu gehen, dann steht dazu und tragt die Entscheidung mit voller Liebe (auch wenns irgendwie kitschig klingt) aber echt- so spürt doch euer Kind auch, dass ihr es gut meint. Steht zu euch und lebt die "Elternschaft".