1
Wir haben in einerm Kurs (Weiterbildung für Tagesmütter) gelernt, dass ein Kind 5mal mehr Geschmacktknospen hat als ein Erwachsener.
Damit nehmen sie Geschmäcke wie bitter, sauer, scharf viel extremer wahr als wir...und wenn man eine Richtung eben nicht mag, reagiert man auch heftiger darauf.
Diese Geschmacksknospen kann man aber trainieren, dass sie sich an gewisse Sachen gewöhnen und damit die Reaktion weniger heftig ist. Logisch geht das nicht mit allen Sachen...aber doch bei recht vielem. Der Schlüssel liegt daran, dass ein Kind ein Nahrungsmittel ca 15 mal probieren muss, bis es das Essen dann als "neutral, lecker" empfinden kann. Ist die Ablehnung nach 15 mal noch gleich gross, muss es anderst gekocht/verarbeitet oder besser weggelassen werden.