6
Ich bin Mutter von zwei Jungs 9 und 5 jahre alt.

Ich kann dem oben geschriebenen Beiträgen oft zustimmen, Kinder sind laut, wild, fordernd, energieraubend und oft ist der Alltag mit Kind und Beruf anstrengend. Man hat nicht einfach Feierabend und manchmal wäre es schön etwas mehr Freizeit oder Zweisamkeit zu haben.
Trotzdem liebe ich meine Kinder über alles und würde sie nie hergeben wollen. Ich finde mein Leben so wie es ist toll.

Ich bin auch sehr offen und ich kommuniziere auch klar, dass es nicht immer einfach ist alles unter einen Hut zu bringen. Das darf man auch und jeder der sagt es ist immer alles nur super der Lügt in meinen Augen.

Es käme mir jedoch nie in den Sinn meinen Kindern zu sagen, dass sie stören oder ich sie lieber zurück geben würde.

Wie fühlt sich denn da das Kind!!!!!
Was lösen solche Aussagen im Kind wohl aus??
Ich als erwachsene Frau käme mir da echt scheisse und minderwertig vor. Nichtgewollt und verstossen!
Das finde ich schrecklich und traurig!

9 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch

7
Als ich (ohne Hormonbehandlung unfruchtbar) unerwartet mit dem 3. Kind schwanger war, setzte mich mein damaliger Mann unter Druck, indem er mir sagte, dass unsere Beziehung zum Scheitern verurteilt sei, wenn ich mich für das Kind entscheide. Ich habe mich ganz klar für mein Kind entschieden und habe diese Entscheidung nie bereut, obwohl meine Ehe tatsächlich in die Brüche ging, bevor der Kleine 1 Jahr alt war ( nicht das Kind war schlussendlich der Auslöser). Ich habe meinen Kindern schon früh erzählt, dass die beiden Grossen geplant waren und der Kleine ein "Überraschungsei" gewesen sei. Alle 3 sind ein Geschenk für mich. Die Kinder haben das verstanden, vor allem, dass ich schlussendlich alle 3 gewollt und mich von ganzem Herzen über sie gefreut habe. Manchmal sagen die Grossen heute noch: "Gäll, de.... isch es Überraschigsei." ;-)
2
Ich finde es gibt bessere Ausdrucksweisen als jemanden als Unfall zu betiteln. Vor allem ein Kind. Viele Kinder sind nicht geplant. Verleugnen muss man das ja nicht, aber niemals gegen ein Kind verwenden. Auch darf das nicht im Affekt rausrutschen. Leider gibt es Eltern die das Kind dann tatsächlich für das Scheitern der eigenen Beziehung verantwortlich machen, und das dem Kind so kommunizieren. Traurig.
0
Zum Thema "Unfall" : Bin auch einer und es wurde mir auch sehr spät ins Gesicht geschleudert und ja, es tat mir auch weh, obwohl ich es als Teenager ahnte.
Wenn man es dem Kind aber schon sehr früh sagt und es positiv rüber bringt darf man bei der Wahrheit bleiben. Das ist mir am Liebsten so. Die Einstellung " so etwas niemals zu sagen" fällt dann weg.

Tipp für alle zukünftigen Eltern von "Unfällen". ;-))
2
Wow, das tut mir leid. Ich kenne auch so eine Person die das gesagt bekommen hatte. Ganz schlimm . Ich spürte schon einen Stich im Herzen als ein Onkel von mir zu mir sagte, "du warst ja auch ein Unfall". Gewusst habe ich es schon, aber als es ausgesprochen wurde tats doch we. Und da war ich schon selbst mami. Daher weis ich das ich niemals sowas zu meinen Kindern sagen würde.
0
Solche Aussagen kenne ich! Meine Mutter sagte das zu mir. Ich sei ein unerwünschtes Kind und ich wäre schuld, dass sie kein Geld gehabt hätten und mein Vater und sie eine schlechte Ehe führten. Ich hätte nicht so früh kommen dürfen, ich war nicht geplant, ich wäre ein Unfall und ich wäre an ihrem kaputten Leben schuld. Das schmerzt gewaltig und ich kann es nie vergessen! Unsere Beziehung war schon von Klein auf zerrüttet, weil sie mich das von Anfang an spüren liess.
1
ich habe das geschrieben und genau dieses Zitat sagte eine Mutter zu ihren Kindern. Diese Kinder sind nun erwachsen und erzählen davon wie es ist, wenn eine Mutter solche Sachen wie "wenn ich könnte würde ich dich lieber zurück geben und du störst" sagt.

Ich finde das schrecklich.

Hier im Forum, in diesen Beiträgen geht es mehrheitlich darum, dass es einfach anstrengen ist mit Kindern, um normalen Alltag der jeder mit Kindern erlebt. Wie gesagt, mir geht das nicht anders...

Aber ich finde es einen gewaltigen Unterschied, zwischen solchen Erfahrungen und Erlebnissen und den aktuellen Thema in den Medien, eben diese Mütter, die es bereuen Kinder bekommen zu haben.
1
Wie gesagt, ich habe nicht alle Beiträge gelesen, mein Kommentar schließt aus der Oben genanten Aussage. Ich zitiere:
"Es käme mir jedoch nie in den Sinn meinen Kindern zu sagen, dass sie stören oder ich sie lieber zurück geben würde. Wie fühlt sich denn da das Kind!!!!! Was lösen solche Aussagen im Kind wohl aus?? Ich als erwachsene Frau käme mir da echt scheisse und minderwertig vor. Nichtgewollt und verstossen! Das finde ich schrecklich und traurig!"

Diese Aussage lies mich davon ausgehen dass irgendwer sowas erwähnt hatte.
0
Niemand hat das gesagt in den Beträgen hier.
1
Wow, habe wohl nicht alle Beiträge gelesen. Aber wer kommt auf die Idee dem Kind zu sagen es lieber zurück zu geben zu wollen?!? Das hinterlässt doch schwerwiegende Schäden!