3
Liebe Familiensache & Co

ich finde es traurig das es immernoch so ist das man gleich mal drauf haut!

Die Frage war ja nicht ob man den Staat und damit die Allgemeinheit schröpfen kann. Die Frage war wie das mit dem Unterhalt geregelt werden wird.

Es gibt in D die Möglichkeit das das Jugenamt einen Unterhaltsvorschuss bezahlt und der Vater das dann abstottert wenn er Geld hat - langsam aber stetig.

Eventuell gibt es sowas in der Schweiz ja auch? Das hat dann nichts mit den Staat ausnehmen oder die hohle Hand machen zu tun sondern lediglich damit das eine junge Familie ein bisschen Starthilft bekommt bis sie auf eigenen Beinen stehen kann.
Nicht alle Grosseltern können da mal eben einspringen. Und Verhütungspannen gibt es immer mal wieder - Ursache unbekannt und in der Situation auch total gleichgültig.
Schimpfen hilft nichts mehr, das Baby ist unterwegs und vermutlich nach dem ersten Schock willkommen.

www.muetterberatung.ch vielleicht ist da ja was für Dich dabei?

Einen lieben Gruss
Lilli II

3 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch

3
Lilli II; versuch meine Voten einfach als einen Input, oder anders, eine andere Sichtweise- Meinung zu verstehen. Nicht mehr und nicht weniger.
5
Liebe Lilli

Ich wollte auf keinen Fall "drauf hauen" und sollten meine Kinder früh Eltern werden sind diese Enkelkinder allerherzlichst willkommen und von Abtreibung wäre niemals die Rede. So habe ich das auch bei Familiensache verstanden.

Ist es nicht trauriger, wenn mit irgendwelchen wildfremden Ämtern / Stellen Lösungen / Abzahlungsverträge gesucht und vereinbart werden müssen, als wie wenn eine Familie zusammensteht und jeder gibt ein klein wenig etwas, um zu helfen? Für mich ist das viel die schönere Lösung. Und wie Familiensache auch schreibt, kostet so ein Kindlein im ersten Jahr ja nicht alle Welt. Ein Bettchen, ein Wägeli und ein Sitzli etc. findet sich bestimmt irgendwo bei Verwandten oder sonst günstig im Brocki oder der Börse, die Kinder sind ja noch nicht so alt, vielleicht gibt auch der Keller noch was her, Mitgegessen werden kann doch bestimmt auch immer mal bei jemanden und wenn mal die einen mal die anderen was miteinkaufen treibt es wohl auch keinen in den finanziellen Ruin. Wir sind auch keine Millionäre, aber bei uns liesse sich das so lösen - von Herzen.
Man kann Alimentenbevorschussung in Anspruch nehmen. Am besten übers Jugendamt/KeSB Kontakt aufnehmen.