genau die Einschulungsklasse. Kenne viele die diese besucht haben und heute sehr erfolgreich sind. Das hat nichts mit Dummheit oder so zu tun sondern eben die Kids brauchen etwas mehr Zeit für etwas oder sind verträumt.
Ich verstehe deine Problematik nicht ganz. Wo genau liegt bei euch jetzt das Problem?
Wir haben ein Kind, dass nach einem Jahr Kiga bereits in die Schule ging (März geborenes Kind, Stichtag ist Ende Feb). Jetzt ist er in der 2. Klasse und immer noch bei den besten Schülern aber natürlich hat er sicher auch kleinere Defizite gebenüber seinen Kameraden die teils 1 Jahr älter sind. Bei uns haben wir das integrative System.
Ich muss sagen, dass die Kinder sowohl schwach als auch stark sehr betreut werden. Es gibt die sogenannten Förderstunden die dazu dienen sowie auch die Heilpädagogen, welche die Klassenlehrer untersützen. Die Schule von heute ist nicht mehr die von damals als wir noch zur Schule gingen (ich bin 34). Vielleicht musst du dich zuerst an das neue System gewöhnen? Neu heisst nicht besser, das will ich nicht sagen. Es ist einfach ganz anders und jedes Kind arbeitet nach seinem Könnne und Tempo und nach meiner Meinung herrscht viel zu viel Unruhe im Klassenzimmer. Sorry jetzt bin ich etwas vom Thema abgeschweift. Erzähl doch mal wie alt ist dein Junge, wann ist der Schuleintritt. Ist er euer einziges Kind oder das erste, dass jetzt dann in die Schule geht. Wo liegen deine Ängste/Befürchtungen/Sorgen. D.h. nicht, dass dein Sohn gleich fühlt. Manchmal muss man einfach die Sache sein lassen wie sie ist solange es deinem Sohn gut geht, keine Probleme auftauchen.