7
Liebe Cupcake

Mein Sohn war damals 2 Monate, als er plötzlich Hautausschläge bekam und das im Gesicht. Wir gingen zu so vielen Ärzten, Spezialisten usw. bis der Hautarzt Neurodermitis festgestellt hat. Ich habe viel über diese Hautkrankheit recherchiert, mich bei Naturärzten, Heilpraktiker, ja Homöopathie Hilfe gesucht. Bis mir eines Tages eine Naturärztin einen Tipp gab, mich vollkommen auf das Kind zu konzentrieren, beobachten, was es macht, wenn ich das ändere und Tagebücher schreiben. Ich fand es genial.

Was meinem Sohn sehr gut getan hat, waren die Meersalzbäder mit 2 - 3 EL Olivenöl. Unser damaliges Familienbudget war auch ziemlich schmal. Ich habe angefangen, diverse Salben selber herzustellen. Ich ging Ringelblumen sammeln, habe aus Kamillenteebeutel ein sogenannte Kamillenextrakt gemacht, Mandelöl aus der Drogerie und Olivenöl, ein bisschen Algenpaste mit Meersalz zusammen gemischt. Diese Mixtur hat meinem Sohn sehr geholfen. Der Juckreiz verschwand und auch seine Schwellungen. Ich habe auch die Ernährung umgestellt. Tomaten, Peperoni, Zwiebeln, Sojaprodukte, gewisse Weizen kamen nicht mehr auf den Tisch. Auch habe ich das Essen nicht mehr so gewürzt oder gesalzt. Heute ist mein Sohn 16 Jahre und hat praktisch keinen Hautausschlag mehr. Er isst auch heute kaum Sojaprodukte oder Weizen. Ich habe einfach bemerkt, dass auch gewisse Emulgator (in Lebensmittel oft enthalten wie in Aromat usw) für Kinder mit Neurodermitis nicht gut tun. Wir sind keine Veganer und Vegetarier, sondern vor allem hat es meinem Sohn sehr gut getan, Fleisch wie Poulet (Schongewürzt) oder mageres Rindfleisch oder auch selbst gekochte Bolognese nur mit ganz wenig Tomatenmark. Ich weiss, wie es ist, auf jeden Rappen zu schauen, deshalb versuchte ich immer, möglichst günstig einzukaufen. Das geht auch beim Fleisch!

Vielleicht kann ich mit meinem Beitrag Dir weiterhelfen, weil ich weiss, wie man sich selbst stresst und das Kind auch, wenn der Juckreiz anfängt und das Kind sich blutig kratzt. Ich wünsche Dir viel Kraft! Algenextrakt oder Algensalbe findest Du in jeder Drogerie, wie auch Meersalz. Bauernhäuser mit einheimischen Hofläden bieten oftmals auch Salben von Ringelblumen an oder sie wissen, wer diese verkauft.

Alles Gute für Dich
Juliette