2
Anstatt dir Gedanken zu machen, ob dir das Sozialamt die Fahrkostet zur Arbeit bezahlt, würde ich mir eher Gedanken machen, zu was für Bedingungen du arbeitest, wenn du für 80% Arbeit weniger als 1000.- im Monat verdienst...Lass dich dahingehend beraten!

27 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch

1
Warum fragst Du überhaupt irgendwas im Forum? Praktisch bei jedem Thema hast Du nur Ausreden warum etwas nicht geht. Alles ist eine Frage der Organisation und des Willens.
-2
Sternchen meine laßt sich nicht mehr tragen ausser du willst 3/4 der Sachen verlieren.
1
Ich hab auch einen Weg von 1 1/2 Stunden, muss auch 4 mal umsteigen, 1 mal muss ich springen dass ich den Anschlussbus nicht verpasse. Und das alles mit meiner bald vierjährigen Tochter die ich tragen muss, weil sie morgens um 6:30 Uhr einfach noch schläft wie ein Stein. Es geht irgendwie alles, wenn man will.
1
Arme kleine J.
-2
Nein. Von meinem jetzigen Wohnort zu meiner Arbeitsstelle macht 2 Kantone. Es hätte einen Zug da würde ich gesammt nur ca.200fr zahlen aber was nützt es mir wenn ich knapp 2 stunden warte bis ich zur Arbeit kann. In einem Dorf. Ich kann es mir nicht leisten in einem Kaffe zu sitzen jeden Tag ein Wasser oder so trinken und hoffen das die Zeit schnell herum geht. Ich müsste dann 4 mal umsteigen und der eine Anschluss hätte ich nur 2 min. Für den Zugwechsel. Was meiner Meinung nicht machbar ist mit einem Kind das laufen will und nicht noch herum getragen werden will nur weil Mami schnell schnell machen muss
1
Für diesen Betrag fährst du ja von der Ostschweiz in die Innerschweiz...
-2
Kannst ausrechnen was 29.80 mal 12 mal gibt.... dann hast die die Fahrkosten zu meiner Arbeitsstelle... und Frühling mir wird keine Tagesmutter bezahlt in Arbon. Da ich nicht mehr in Arbon lebe...
0
Und hier können sie dir bestimmt eine Tagesmutter vermitteln, die nicht 25.- die Stunde kostet oder einen Babysitter: www.arbon.ch/wohnen-leben/lebenslagen/kinder-jugend-familien/betreuung
1
Hast du jetzt gemerkt, dass es langsam etwas heiss wird? Auf Grund deiner Angaben konnte man nämlich jetzt so einiges in Erfahrung bringen...
0
Wieso hast du jetzt gelöscht, dass es RAV Kreuzlingen und Soz. Arbon war?
0
Und wo ist einer deiner Arbeitsplätze, dass das Halbtaxbillet 360.- im Monat dorthin kostet?
0
Wo ist jetzt das Sozialamt und das RAV dass dir solche Sachen erzählt?
-2
Habe ja sogar beim Traktorfahren panische Angst und diese Attacken. Darum kann ich noch nicht alleine fahren. Aber diese Attacken kommen aus mehreren Unfällen die ich mit 16 Jahren hatte. 3 Traktorenunfälle, 2 mit dem Fahrrad/Töff und mit dem Auto da war ich nur Beifahrer aber es reichte vollkommen aus
2
Aha interessant :-)
-2
Sternchen ich darf nicht Autofahren da ich panikattacken bekomme hinterm Steuer....
1
Du hast vor ein paar Wochen gefragt ob das Soz Amt Dir Fahrstunden bezahlen würde. Du hast von Deinem extremen Arbeitsweg geschrieben und den enormen Kosten für den Arbeitsweg und dass Du das Auto Deines Chefs benützen dürftest. Weisst wohl selber nicht mehr was Du alles so fragst ;)
-2
Das Rav und Sozialamt meinte damals 2 Stunden Arbeitsweg muss man auf sich nehmen. Und mit dem Zug sind schnell mal 2 Stunden gemacht... Bzw. 40min Fussmarsch zum Bahnhof dann 1.5 Stunden Zugfahrt und dann nochmals 20min Fussmarsch zur Arbeitsstelle. Hätte ich dort in der Nähe neh Wohnung bekommen wäre dieser Arbeitsweg 30min und zwar mit dem Velo. Dann währe nur noch 1.5 Stunden weg zur anderen Arbeitsstelle
-2
Ehm sorry ich darf nicht mal Autofahren... Und Frühling ich werde heiraten aber nicht heute und nicht morgen. Und 2.Kind hat zurzeit kein Platz. Ich mache jetzt mal meine Ausbildung bzw.nehme diese in Angriff nächsten Sommer zustarten.
1
Hast Du jetzt mal abgeklärt ob das Sozialamt Dir die Fahrstunden bezahlt, damit Du mit dem Auto Deines Chefs zur Arbeit kannnst?
0
Und noch ein letztes Wort zum angeblichen Arbeitsweg von zwei Stunden der vom Sozialamt gefordert wird: ABER GANZ SICHER NICHT MIT DEINEM KLEINEN KIND IM SCHLEPPTAU!!!
Das glaube ich nicht, sonst schreib hier rein, um welches Sozialamt es sich handelt und ich rufe dort an....
0
Hab ich dir nicht schon mal geschrieben: Wer das Ziel nicht kennt, findet den Weg nicht.
Werd dir doch erst im klaren, was du eigentlich willst: heiraten, 2.Kind, arbeiten, Ausbildung. DEINEM KIND EINE GUTE MUTTER SEIN..... ALLES was du hier so zum Besten gibt, wirst du nicht können.
-2
Die anderen 2 Jobs werde ich weiterhin machen. Auch wenn ich neh Ausbildung in Angriff nehme. Werde dann die anderen 2 Jobs am Wochenende ausüben
-2
Es dauert bis Sommer 2015. Danach werde ich wenn ich den endlich nen Krippenplatz bekomme mal meine Ausbildung machen. Muss nur noch schauen wie ich Schnuppern gehen kann. Habe 2 versch.Berufsbranchen die ich gerne machen würde entweder Lebensmittelbereich also Lebensmitteltechnologe oder in einem Pflegeberuf
0
Coco1, da weiss ich auch keinen Rat mehr. Wusste nicht, dass du ein Praktikum machst und so wenig verdienst. Da kommst du natürlich nicht wirklich auf einen grünen Zweig. Wie lange dauert dein Praktikum noch? und bekommst du danach eine anständig bezahlte Arbeitsstelle? Ich hoffe und wünsche es Dir. lg
-3
Sind glaube sogar nur 50/60% gesammthaft. Die ich arbeite Mo bis Fr.
-3
Sozialamt ist der Meinung jeder Job bis 2 Std. Arbeitsweg müsse ich annehmen. Stundensatz 1. Job knapp 3 Fr (Praktikum) 18 Stunden Woche 2. Job 20Fr ca. 4.5 Std. pro Woche und 3. Job je nach Einsatz zwischen 10 und 20 Fr. Ca. 6 Std. pro Woche
1
Das ist echt ein "Verhältnismässigkeitsblödsinn". Ich bin auch dafür, dass jeder nach seinen Möglichkeiten arbeitet um für seinen Lebensunterhalt bestmöglichst selbst aufzukommen.... aber in deinem Fall würde es wohl mehr bringen einen Job in der Nähe ausüben zu können (ohne weiten, teuren Arbeitsweg). So hättest du sicherlich auch sonst eher Chancen Geld zu sparen, beim Einkaufen etc.