Ich denke da gibt es kein PRO und kein KONTRA.
Wenn jemand alles getan hat was ihm möglich ist und es halt immer noch nicht reicht, hat er es "verdient", dass das Amt ihm hilft.
Lebt man aber vom Amt, sollte man sich einschränken und weiterhin alles versuchen, davon wieder weg zu kommen. Dass man vom Amt lebt und dann alles Markenartikel kaufen muss ect, dass kann ja wohl nicht sein. In so einem Fall hat das Amt wohl einfach zu viel bezahlt...
Wer von Anfang an kein Geld hat und dann noch Kind um Kind zeugen muss, dem sollte man die Kinder wegnehmen. Sprich halt eine Limite setzen, (für z.b. max 2 Kinder wird bezahlt,) wer halt mehr hat, muss selber besser einteilen.