1
Auf der Seite Gratis-Inserate habe ich die Erfahrung gemacht, dass sich dort sehr viele Personen tummeln, die möglichst alles Gratis oder zu einem Spottpreis haben möchten. Vielleicht hats Du dort Chancen die Sachen los zu werden. TUTTI, OLX, Liliput verkaufe ich regelmässig, klappt super.
Bei uns klappts auch sehr gut, wenn ich Sachen die ich loswerden möchte, eine zeitlang an den Strassenrand stelle mit einem Vermerk Gratis zum mitnehmen, musste noch nie was wieder hinauf holen, von Sofa, Gestelle etc. war alles weg.

Ansonsten so hart wie es ist, alles mit dem Auto in die Mulde schmeissen :(. Kann und darf aber auch nicht sein...aber heute ist halt die Devise, gratis und dazu noch so neu und ohne Defekte und Flecken, sonst kriegts man ja vom Sozialamt!

6 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch

1
Ja der Weg war hart aber da mein Partner und ich arbeiten gehen er 100% ab september und ich ca.60% werde ich anfangen 50 bis 100fr im Monat zurück zuzahlen Hätte dann in etwa alles in 45Monaten zurückgezahlt bei 100fr pro Monat.
0
@umzug- Erwachsenenkleider habe ich keine zum Abgeben. Die trage ich meist solange, dass ich Sie nicht mehr weiter geben kann. Kinderkleider habe ich nur Gr. 80/86. Sorry.! Toll das Du es aus eigener Kraft geschafft hast aus der Sozialhilfe zu kommen!!
0
Also kurz um nicht das ich betteln will oder so bin eben ab september weg von der Sozialhilfe. Da ich danach keinen Anspruch darauf mehr habe. Ziehe eben mit meinem Partner zusammen und das Sozialamt meinte nun das 3.6 im Monat fuer 3 Personen reichen muss
0
@123 was für Kleider sind es den? Suche eben für mich und mein Kind noch. Kind 116/128 und für mich Kleider im M. Da ich leider seit einigen Wochen massiv zugelegt habe. :(
2
Ich gebe es auch gerne Bedürftigen weiter, wenn ich weiss das es auch wirklich so ist! Eben diese trifft man selten, da Sie sich schämen. Doch habe ich eben gerade auf Gratis-Inserate die Erfahrung gemacht, dass es eben nicht die Bedürftigen sind die alles gratis möchten, sondern diese sind bei mir dann mit dem "dicksten" Auto und Markenklamotten vorgefahren. Also alles andere als Arm..schade verkehrte Welt!
Doch ich habe nun auch seit einiger Zeit ein Inserat laufen, dass leicht defekte und kaum sichtbare Flecken Kleider, die manche noch teuer verkaufen, sehr günstig abgeben möchte, also knapp über einem Franken. Gut zum Austragen für die Krippe, Spielpi etc. Möchte auch niemand, gratis würden es sofort alle nehmen. Doch auch wir mussten und müssen das Geld verdienen um wieder neue Kleider zu kaufen.
0
Ja, da muss ich dir recht geben. Ich meine bei den Babysachen vorallem Kleider würde ich es verstehen. Obwohl ich selber damals vom Sozialamt lebte und sogar jedes Stck. Kleidung annehmen wollte auch wenn es nur ein Flecken oder ein Löchle hatte. Mache ich heute noch so schliesslich kann man vieles noch Flicken oder noch spez. Behandeln. Leider stimmt es ja heute es ist eine reine Wegwerfgesellschaft und die die es wirklich benötigen hier in der Schweiz die verstecken sich. Und würden jede Hilfe eigentlich annehmen, nur man gilt ja sofort als Bettler etc. Also nichts für ungut für die die wirklich Hilfe brauchen würde denen gerne Helfen.