7
Hallo

Am ehsten würde ich dir in dem Fall eine Tagesmutter empfehlen. Falls möglich auch mal ein Tag/Woche von der Oma hüten lassen, falls sowas möglich ist.

Es geht mich zwar nichts an, aber ich frage mich bei deinem Text halt trotzdem, warum ihr mit Kinder nicht noch warten könnt/wollt.
Du weisst jetzt schon, dass du das Kind Mo-Fr (wohl den ganzen Tag) abgeben musst. Abends wirst du müde sein, musst dann noch Haushalt machen und dich um das Kind kümmer.
Damit wirst du dich wahrscheinlich überfordern und das Kind kommt zu kurz. Gerade in den ersten Jahren entwicheln sich Kinder so schnell, da verpasst du dann die Hälfte und kannst keine anständige Beziehung zu deinem Kind aufbauen...wozu dann also überhaupt schon ein Kind haben?

Ich bin selber Tagesmutter und kann dir aus Erfahrung sagen, dass es Kinder die viel auswärts betreut werden (mehr als 2 Tage), nicht so einfach haben, zu wissen wo genau sie hin gehören. Teils ist dann die Bindung zu der Tagesmutter besser als zu der eigenen Mutter...
Da du ja noch nicht schwanger bist und daher alles ein wenig planen kannst, rate ich dir schon sehr dazu, dir das nochmal ganz genau zu überlegen.

3 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch

0
Doch, das Warten liegt drin. Ich bekam das erste Kind mit 34, das Zweite mit 36. Und ich hatte keine Probleme. Du hast ja in einer anderen Rubrik auch nach der Budgetplanung für ein Baby gefragt. Ihr denkt also sehr umsichtig, aber ich erhalte auch den Eindruck, dass die Zeit doch noch nicht ganz reif dafür ist... zu viele wenn und aber`s- Das ist jetzt aber lieb gemeint ...
2
ganz verzichten? gibt doch schon genug die abgeschoben werden!
-2
nicht falsch verstehen, aber ich werde im Sommer 32 und lange bleibt auch nicht Zeit für die Bebyplanung.
Weisst du wie teuer Tagesmütter sind?