Hallo Ratlos
Ich stimme mit Tami überein- es kommt darauf an, was dir wichtig ist, welche Massstäbe du setzt für dein Leben und welcher Typ du bist. Viele sind in einer Ehe und zufrieden damit, auch wenn die Liebe längst erloschen ist.
Ich finde es einfach wichtig, dass du ehrlich dem Mann gegenüber bist. Es ist unfair, ihn auszunutzen, nur weil er das ersehnte Geld bietet, ein angenehmes Leben führt und einem die Einsamkeit nimmt. Und wenn du dich dann verliebst- richtig in einen anderen Mann verliebst- dann haust du einfach ab? Kannst du denn mit einem Mann schlafen ohne dass Gefühle da sind? Viele Frauen haben Mühe damit, vor allem für längere Zeit. Und dein Kind- wie ist das für ihn? Kinder spüren sehr vieles, auch unausgesprochenen Sachen. Es spürt, wenn die Beziehung nicht stimmen würde.
Das Alter- also ich kenne viele Beispiele, die funtionieren mit sehr grossem Altersunterschied über viele Jahre hinweg bestens. Für mich persönlich ist das Alter deshalb kein Argument. Wichtig sind die Interessen, die Gemeinsamkeiten, die Lebenseinstellungen usw.
Im hohen Alter spielt aber der Altersunterschied eine Rolle. Gesundheitliche Probleme tauchen auf. Manchmal ganz unerwartet. Damit es dann gut geht, muss vorher eine gute Basis aufgegbaut sein. Und ältere Herren wünschen sich oft eine Frau, um sich selber für das Alter einfach gut versorgt zu wissen. Sie wissen dann, dass jemand da ist, wo sie pflegen würde. Sorry, ihr lieben Herren, aber oft ist es so! Bist du dazu bereit? Kannst du auch das akzeptieren?
Wie jung bist denn du?
Ich bin komplett anders eingestellt wie du, würde lieber die Einsamkeit ertragen. Ich kann dir also nicht gross raten. Da denke ich mehr wie Frühling.
Du könntest aber auch eine Wohngemeinschaft mit Frauen und Kindern gründen, so hast du den Alltag und Familienleben ein Stück weit.
Und die jungen Männern für Bedürfnisse...
... bis dann der Richtige mal auftaucht.